Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

433 | Eintrag ins Goldene Buch der Stadt 

Oberbürgermeister Mike Schubert mit Anette und Stephan Flade, Reinhard König und Bernhard Fricke bei der Eintragung ins Goldene Buch.
© Landeshauptstadt Potsdam/Juliane Grimm
Am 26. September 2023 haben sich vier Menschen in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Stadt seit vielen Jahren prägen: Annette und Stephan Flade, Reinhard König sowie Bernhard Fricke.

432 | Potsdam bekommt einen digitalen Einkaufsgutschein

Wirtschaftsbeigeordneter Bernd Rubelt und Fritz Thielemann und Eike Neubarth von der Händlergemeinschaft ici! Potsdam gaben am 26. September 2023 den Startschuss für den digitalen Einkaufsgutschein in Potsdam.
© Landeshauptstadt Potsdam/Markus Klier
Der Beigeordnete für den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Bernd Rubelt, der Leiter des Bereichs Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, Stefan Frerichs und Eike Neubarth, Vorstandsvorsitzender der Händlergemeinschaft ici! Potsdam gaben am 26. September 2023 den Startschuss für den digitalen Einkaufsgutschein in Potsdam.

431 | Landeshauptstadt als Ausbildungsbetrieb für Gärtner*innen

Umweltbeigeordneter Bernd Rubelt und Ole Rochlitz, Auszubildender zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
© Landeshauptstadt Potsdam/Markus Klier
Der Bereich Grünflächen im Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, wurde 2022 als Ausbildungsbetrieb für Gärtner*innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau anerkannt. Nun hat der erste Auszubildende die abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in Potsdam begonnen.

430 | Potsdams Gleichstellungsbeauftragte: „Sexuelle Selbstbestimmung entscheidet sich vor Ort“ | Safe Abortion Day am 28. September

Social Media Grafik Schwanger und nun?
© Landeshauptstadt Potsdam
Anlässlich des Internationalen Tags des sicheren Schwangerschaftsabbruchs ‚Safe Abortion Day‘ solidarisieren sich die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Sprengel, das Autonome Frauenzentrum Potsdam e.V. und der Frauenpolitische Rat Brandenburg mit der internationalen Bewegung zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.

426 | Haushaltsbefragung zu Alltagsmobilität

Haushalte werden zur Mobilität befragt
© Landeshauptstadt Potsdam / Robert Schnabel
Potsdamerinnen und Potsdamer werden angeschrieben und um Teilnahme am Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV“ gebeten, das in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden, darunter auch in zahlreichen brandenburgischen Kommunen, zeitgleich stattfindet.