Der bevorstehende 20. Geburtstag des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. im Jahr 2024 ist Anlass einer vom Förderverein kuratierten Ausstellung, in der Werke aus den Privatsammlungen der Vereinsmitglieder und der Sammlung des Potsdam Museums zu sehen sind. Sie werden von einer illustrierten Chronik der Vereinsgeschichte ergänzt. Die Ausstellung „Mehr davon! Wir sammeln Kunst“ ist vom 21. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zu sehen.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
461 | Die dunkle Jahreszeit nutzen – Kurse an der Volkshochschule
Auch im November starten noch viele interessante Kurse und Vorträge an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS). In folgenden Angeboten sind noch einige Plätze frei.
460 | Potsdams Feuerwehr geht in die Luft – Drohnen zur Vorauserkundung von Einsatzorten
Drohnen sollen künftig zur Vorauserkundung von speziellen Einsatzorten für Feuerwehr und Rettungsdienst in Potsdam genutzt werden. Dafür geht die Feuerwehr Potsdam eine neue Partnerschaft mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin ein.
459 | Neues KITA-Portal soll im Herbst 2024 in Betrieb gehen
Nach sorgfältiger Planung konnte die Vergabe für das zukünftige KITA-Portal der Landeshauptstadt Potsdam erfolgreich abgeschlossen werden. Das Unternehmen Netgo GmbH erhielt den Zuschlag für die Umsetzung des wichtigen Projektes und startet nun mit den Vorbereitungen für die Implementierung.
458 | Volkshochschule und Industrie- und Handelskammer bieten Gästeführerqualifizierung an
Welterbe-Stadt, Stadt der Schlösser und Gärten, der Wissenschaft und „UNESCO Creative City of Film“ – Potsdam ist attraktiv und zieht regelmäßig Besucher*innen aus dem In- und Ausland an. Wer mehr …
457 | POTSDAM LAB geht in Betrieb
Wie soll sich Potsdam für die Zukunft aufstellen? Wie können Lösungen für Schlüsselthemen gemeinsam erarbeitet werden? Mit dem POTSDAM LAB eröffnet am 14. Oktober in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum ein Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum. Mehr unter www.potsdam.de/smartcity.
456 | Verkehrsprognose für die 42. Kalenderwoche vom 16. bis 22. Oktober
Baustellen sind manchmal auch Staustellen. An diesen Stellen im Hauptverkehrsstraßennetz der Landeshauptstadt wird in der kommenden Woche in die Infrastruktur investiert.
455 | Anwohnerversammlung zum geplanten Sonderbauprogramm in der Saarmunder Straße 46
Am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr lädt Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zu einer Informationsveranstaltung zum kommunalen Sonderbauprogramm für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen.
454 | Mehr als 2.800 Menschen haben abgestimmt: Ergebnisse der Umfrage zu Potsdams Finanzen, Bürgerhaushalt und Mitsprache
Seit mehr als 15 Jahren können sich die Potsdamerinnen und Potsdamer mit dem Bürgerhaushalt bei der städtischen Haushaltsplanung einbringen. Zur Weiterentwicklung des Verfahrens wurde in der Zeit vom 16. August bis 8. Oktober 2023 eine öffentliche Bürgerumfrage durchgeführt.