Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

101 | Landeshauptstadt Potsdam ruft gemeinsam zur Bewerbung für ein Stipendium für internationale Kunstschaffende aus

Das Bild zeigt Mariia Mytrofanova, die eines Ihrer Kunstwerke in den Händen hält.
© Ira Bobrovskaya
Im Rahmen des Residenzprogramms „Planetary Transitions: Potsdam Artist Residency“ rufen das Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die Landeshauptstadt Potsdam und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) gemeinsam internationale Kunstschaffende auf, sich für ein Stipendium in Potsdam zu bewerben.

94 | Sonderausstellung „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“

Eröffnung der Sonderausstellung „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“ im Potsdam Museum
© Landeshauptstadt Potsdam/Friederike Herold
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 9. März bis zum 18. August 2024 die Ausstellung „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“. Die Ausstellung ist dem Potsdamer Gartenkünstler Karl Foerster anlässlich seines 150. Geburtstags am 9. März 2024 gewidmet.

93 | Potsdam unterstützt Sansibar beim Kampf gegen die Hitze

Mit dem Projekt „Biocooling Zanzibar“ unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam in einem zweijährigen Förderprojekt bis Herbst 2025 die Partnerstadt Sansibar bei der Klimaanpassung.
© Landeshauptstadt Potsdam/Cordine Lippert
Potsdams Partnerstadt Sansibar kämpft mit zunehmenden Hitzewellen. Zurzeit sind die Temperaturen für diese Jahreszeit viel zu hoch. Es wurden aktuell bereits 45°C gemessen. Unter diesen Extrembedingungen besucht in dieser Woche eine Delegation unter der Leitung der Landeshauptstadt Potsdam die Insel vor der Ostküste Afrikas.