Pressemitteilung Nr. 447 vom 08.10.2024 Junge Volkshochschule mit buntem Programm für den Herbst

Blumen vor dem Bildungsforum Potsdam
© Christiane Klinkhammer

Blumen vor dem Bildungsforum Potsdam. Foto Christiane Klinkhammer

Vom Programmieren mit Python über Gebärdensprache und Selbstbehauptung für Mädchen bis hin zu Video- und Bildbearbeitung sowie Produktion eigener Stop-Motion-Filme: In den kommenden Herbstferien stehen in der Volkshochschule Potsdam (VHS) wieder Kreativität, Spaß und neue Erkenntnisse im Vordergrund. Aber auch schulunterstützende Sprachkurse in Englisch und Französisch sowie Praxis mit Word und Excel stehen auf dem Programm der Jungen VHS. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Eltern bzw. Sorgeberechtigten.

„Wer Lust hat, etwas Neues auszuprobieren oder Kenntnisse zu vertiefen, ist herzlich eingeladen, das bunte Ferienprogramm der Jungen VHS zu nutzen“, sagt Dr. Myrtan Xhyra, Leiter der Volkshochschule im Bildungsforum.

Auch nach den Herbstferien bleibt es bunt an der Jungen VHS. Ab November 2024 gibt es Kurse für Kreatives Schreiben, Impro-Theater, Babysitten, App-Entwicklung, die Anwendung von Canva und PowerPoint, einen Kochclub und vieles mehr. Das vollständige Programm der Jungen VHS ist unter https://vhs.potsdam.de/ zu finden.

Kontakt und Anmeldung: 
Karl Hildebrandt, Tel.: 0331 289-4588, karl.hildebrandt@rathaus.potsdam.de.
 

Weitere Beiträge

Junge VHS
© Junge VHS

307 | Kreativ in den Sommer mit der Jungen VHS

Mehr als 40 Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche bietet die Junge VHS der Volkshochschule Potsdam in diesen Sommerferien an. Dabei gibt es in diesem Jahr einen kreativ-künstlerischen Schwerpunkt. Drei Workshops finden in den Schlössern im Park Sanssouci statt.