Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

69 | Neuausrichtung der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam – Fertigstellung des „Teils A: Grundlagen und Handlungsfelder“

Prof. Dr. Julia Glesner, Prof. Dr. Walid Hafezi, Dr. Birgit-Katharine Seemann und Dr. Sabine Haack haben die neue kulturpolitische Strategie der Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt.
© Landeshauptstadt Potsdam/ Juliane Güldner
Der erste Teil der neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam, der in einem umfangreichen Prozess mit Beteiligung der Potsdamer Kulturschaffenden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern erarbeitet wurde, liegt seit Februar 2024 vor. Darin werden die strategischen Grundlagen und Handlungsfelder der städtischen Kulturpolitik bis 2030 festgehalten.

66 | „Potsdamer Forum ‚Ostmoderne‘ - Gedanken zum städtebaulichen und künstlerischen Erbe der DDR in Potsdam“

Collage Ostmoderne DOK-P-6692
© © Landeshauptstadt Potsdam Barbara Plate
Am Donnerstag, den 14. März 2024, findet ab 9:30 Uhr im Potsdam Museum die Veranstaltung „Potsdamer Forum ‚Ostmoderne‘ - Gedanken zum städtebaulichen und künstlerischen Erbe der DDR in Potsdam“ statt. Im Erinnerungsjahr 2024 liegt die doppelte deutsche Staatsgründung nunmehr 75 Jahre und die Friedliche Revolution 35 Jahre zurück.

63 | Stadtrat von Luzern zu Gast in Potsdam

Luzerns Stadtrat und Delegation zu Gast in Potsdam
© Landeshauptstadt Potsdam/Isabell Sommer
Seit dem 15. Februar 2024 ist der Stadtpräsident aus Potsdams Schweizer Partnerstadt Luzern, Beat Züsli, gemeinsam mit seinem Stadtrat zu Gast in der Landeshauptstadt, um sich bei einem Arbeitsbesuch mit ihren Pendants, den Potsdamer Beigeordneten, auszutauschen.