Da die für den Bürgerservice zuständige Beigeordnete Brigitte Meier mit der Bewältigung der aktuellen Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine sehr stark eingebunden ist, hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Donnerstag eine Arbeitsgruppe einberufen, die unter seiner Leitung bis zur Hauptausschusssitzung am kommenden Mittwoch weitere Vorschläge erarbeiten soll, wie der andauernde Bearbeitungsstau im Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam verbessert werden kann.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
126 | Neue Schilder für den Schutz der Pflanzen auf der Freundschaftsinsel
Das warme sonnige Frühlingswetter lockt die Potsdamer wieder verstärkt ins Grüne. Insbesondere die Freundschaftsinsel ist ein beliebtes Ziel für Sonnenhungrige und Gartenfreunde. Neue Schilder weisen dort auf die Regeln der Benutzungsordnung im Inselgarten hin.
125 | Spannende Angebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien
Japanisch, Nähen oder Vorbereitung auf die MSA-Prüfung: In den Osterferien bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) wieder interessante Workshops und Kurse für Kinder und Jugendliche an.
124 | Neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam in Arbeit
Unter dem Motto „Mach, was DU willst“ gibt daher die Wirtschaftsförderung Potsdam gemeinsam mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ auch in diesem Jahr den Ausbildungs- und Praktikumsführer heraus.
123 | Potsdam blüht auf: Pflanzaktionen mit Frühlingsblumen gestartet
Die Gärtnerinnen und Gärtner des Bereichs Grünflächen haben in der vergangenen Woche begonnen, an zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt für ein frühlingshaft buntes Erscheinungsbild zu sorgen.
122 | Vier kostenfreie Freitage in vier Potsdamer Museen: nächster Termin am 25. März
Heute laden vier Museen in Potsdams historischer Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Filmmuseum Potsdam, Potsdam Museum, Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte und Naturkundemuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen im letzten Monat eines Vierteljahres statt.
121 | Besser mobil. Besser leben.: Sperrung für Radler und Fußgänger auf der Brücke über den Großen Zernsee wird teilweise aufgehoben
Die Arbeiten an der der neuen Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder gehen voran: Die nächste Bauphase wird in Kürze erreicht. Die zurzeit bestehende Vollsperrung kann daher zum 25. März teilweise aufgehoben werden.
120 | „Erlebter Frühling‘‘ startet am 22. März mit Museumsrallye
Pünktlich zum Frühlingsanfang sind heute 27 Schülerinnen und Schüler der Eisenhart-Grundschule zum Start der Frühlingsrallye im Naturkundemuseum Potsdam begrüßt worden
119 | VHS-Vortrag: Schauprozesse und geheime Justizverfahren in der DDR
Über Justizverfahren in der DDR spricht die Autorin Tanja Stern am Donnerstag, 24. März, in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS). In der frühen DDR verstand sich die Justiz als Instrument des politischen Systems und funktionierte in dessen Dienst.