Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

362 | Geschenk an das Potsdam Museum: Plastik des Künstlers Rainer Sperl

Das plastische Objekt „Der König geht baden oder die Taufe F II“ von Rainer Sperl.
© Michael Lüder
Das Potsdam Museum präsentiert seit April 2022 die Ausstellung ′Rainer Sperl/plastische Objekte. weltallerdemensch′ mit 40 Werken Rainer Sperls. Aus dieser Werkschau wird nun ein plastisches Objekt dauerhaft an das Museum übergeben. Es handelt sich hierbei um eine großformatige Plastik des Künstlers, welche sich mit der preußischen Geschichte skurril und satirisch auseinandersetzt – das plastische Objekt „Der König geht baden oder die Taufe F II“.

360 | Potsdam impft: Ab August Impf-Angebot auf dem Verwaltungscampus

Ab August Impf-Angebot auf dem Verwaltungscampus
© Ab August Impf-Angebot auf dem Verwaltungscampus
Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 2. August die kommunale Impfstelle im früheren Pförtnerhaus auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt, am Haus 2, Jägerallee 2-6, wieder in Betrieb nehmen. An zwei Tagen in der Woche, immer dienstags und donnerstags, werden dort künftig Impfungen mit und ohne Termin angeboten.

359 | Neue Bäume für Potsdam

Baumpflanzungen,
© Landeshauptstadt Potsdam
Zur Anpassung an den Klimawandel braucht Potsdam mehr Bäume im öffentlichen Raum – der Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam setzt dazu ein umfangreiches Baumpflanz-Programm um. „Ein Mehr an Bäumen in der Stadt bedeutet ein deutlich verbessertes Stadtklima.

357 | Blaualgen im Fahrländer See

Blaualgen im Fahrländer See im Jahr 2022
© Blaualgen im Fahrländer See 2022
Auf Grund der anhaltend warmen Witterung ist insbesondere im flachen und nährstoffreichen Fahrländer See ein vermehrtes Auftreten von Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, zu beobachten. Daher warnt die Landeshauptstadt aktuell davor, im Fahrländer See zu baden oder Wassersport auszuüben.

356 | Potsdam freut sich über die Fördermittelzusage des Landes

Grundschule am Humboldtring
© Fachschüler der Klasse FFM 14 am OSZ I Technik Potsdam
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat aus dem Förderprogramm KIP Bildung zwei Millionen Euro für das Projekt Zweifachsporthalle mit Mensa Zentrum Ost bewilligt. Damit leistet das Land Brandenburg einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des vom Kommunalen Immobilien Service (KIS) geplanten Neubaus.