Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

411 | Workshopverfahren „Media City Babelsberg“ startet

Dreharbeiten zu The Matrix Resurrections, gedreht im Volucap (Volumetrisches-Studio) 2020,
© Volucap GmbH
Der Workshop für die „Media City Babelsberg“ beginnt am Freitag, 26. August 2022, mit der ersten hybriden Veranstaltung, die von 18 bis 21 Uhr online zu verfolgen ist. Wortbeiträge sind über einen Chat-Kanal möglich. Ein weiterer Termin ist Ende November vorgesehen.

410 | „Mach es zu Deiner Chefsache“ – Gründe Dein eigenes Unternehmen!

Projekthaus "Erlenhof 32" am Schlaatz,
© LHP, S. Zahn
Chef oder Chefin im eigenen Unternehmen sein – das wäre schon eine tolle Sache. Aber wie macht man das am besten? Für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit bedarf es einer guten Planung und Vorbereitung. Wer mehr über das Thema Unternehmensgründung erfahren möchte, kann sich am an zwei Folgetagen im Stadtteil Schlaatz informieren und beraten lassen.

408 | Förderung der BKG durch die Landeshauptstadt wird fortgeführt

Das Foto zeigt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im historschen Gebäude des früheren Kutschstalls.
© Hagen Immel/BKG
Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, sich weiterhin am institutionellen Zuwendungsbedarf der Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH (BKG) in Höhe von bis zu zehn Prozent zu beteiligen. Darüber informiert die Verwaltung die Stadtverordneten mittels einer Mitteilungsvorlage (22/SVV/0697), die in der Sitzung am 7. September in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht wird.

407 | Abendkurs Deutsch für Anfänger*innen an der VHS

Bildungsforum Potsdam
© proWissen Potsdam e.V.
Am 9. September startet an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ein Deutschkurs für Anfänger*innen, in dem noch Plätze frei sind. Der Kurs richtet sich an alle, die zur besseren Integration in Beruf und Alltag die deutsche Sprache erlernen wollen.

406 | Potsdamer Inklusionstage sind zurück

Inklusion.
© stock.adobe.com/master1305
Zehn Tage lang kann Potsdam zeigen, was es an vielfältigen Angeboten von und für Menschen mit und ohne Behinderung zu bieten hat. Vom 5. bis 14. Mai 2023 finden die 3. Potsdamer Inklusionstage statt mit Podiumsdiskussionen, Mitmachaktionen, gemeinsamen Führungen für Menschen mit und ohne Behinderung, Lesungen, Musikangebote und vielem mehr.

405 | Bürgerhaushalt 2023/24: Jetzt mitmachen und abstimmen

Bürgerhaushalt Potsdam
© Landeshauptstadt Potsdam, Frank Daenzer
Vom 22. August bis 13. November 2022 findet die Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2023/24 statt. Bei dieser öffentlichen Umfrage werden die wichtigsten Vorschläge der Bürgerschaft für den Stadthaushalt ermittelt. Zur Auswahl stehen 40 Bürgerideen.