Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

9 | Fachgremium Erinnerungskultur hat sich gebildet

Sprecherduo des neuen Fachgremiums Erinnerungskultur Maria Schultz und Dr. Peter Ulrich Weiß. Foto Hartung/LHP
© Sprecherduo des neuen Fachgremiums Erinnerungskultur Maria Schultz und Dr. Peter Ulrich Weiß. Foto Hartung/LHP
Am 9. Januar 2023 hat sich das Fachgremium Erinnerungskultur konstituiert. Der neue Expertenrat für die erinnerungskulturelle Arbeit in der Landeshauptstadt Potsdam wurde von der Verwaltung ins Leben gerufen und vom Kulturausschuss bestätigt.

7 | Anwohnerversammlung in Fahrland am 11. Januar

Regenbogenschule
© M. Schliep
Am 11. Januar, um 17 Uhr, wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, dem Ortsvorsteher Stefan Matz und der ProPotsdam GmbH in der Turnhalle der Regenbogenschule in Fahrland eine Anwohnerversammlung durchführen. Themen sind zum einen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Ketziner Straße und zum anderen das Sonderbauprogramm der ProPotsdam mit dem Vorhaben in der Döberitzer Straße.

6 | Stadt bereitet schrittweise Wiederinbetriebnahme vor

Cyber-Sicherheit,
© pickup/stock.adobe.com
Die Landeshauptstadt Potsdam bereitet die Wiederinbetriebnahme der Onlineverbindung vor. Nach dem Abschalten der Internetverbindung am 29. Dezember aufgrund der Hinweise von Sicherheitsbehörden auf einen unmittelbar bevorstehenden Angriff auf die IT-Systeme der Stadt, werden weiterhin Sicherheitstests durchgeführt, Forensik-Checks ausgewertet und weitere Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt.

5 | Beigeordnete Brigitte Meier begrüßte Sternsinger im Rathaus

Die Beigeordnete Brigitte Meier begrüßt die Sternsinger im Foyer des Rathauses
© Die Beigeordnete Brigitte Meier begrüßt die Sternsinger im Foyer des Rathauses
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, die selbst Sternsängerin war, hat heute die Sternsinger im Foyer des Rathauses begrüßt. Die Sternsingerkinder kamen in diesem Jahr aus der Gemeinde St. Antonius Potsdam-Babelsberg. Das Leitwort der 65. Sternsingeraktion lautet „SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN, Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“.

2 | Umfangreiche Sicherheits-Tests nach präventiver Abschaltung der Internetverbindungen

Cyber-Sicherheit,
© pickup/stock.adobe.com
Die Landeshauptstadt Potsdam führt nach dem am 29. Dezember 2022 erfolgten, präventiven Abschalten der Internetverbindung aufgrund einer Warnung der Sicherheitsbehörden des Landes Brandenburg, derzeit zahlreiche Überprüfungsmaßnahmen ihrer IT-Systeme durch, um die schrittweise Wiederinbetriebnahme der Bürgerdienstleistungen und IT-Systeme vorzubereiten.

1 | Werkstattbrand in Babelsberg

Werkstattbrand in Babelsberg
© Werkstattbrand in Babelsberg
Am späten Sonntagabend des Neujahrstages gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Brand in der Ahornstraße in Potsdam-Babelsberg alarmiert.