Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

536 | Förderung von Festivals im Jahr 2023

Förderung von Festivals im Jahr 2023.
© stock.adobe.com/ andreaobzerova
Potsdam zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlichster Festivalformate aus, die nicht nur die kulturelle Vielfalt in Potsdam bereichern, sondern auch weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt sind. Ein zentrales Anliegen der Landeshauptstadt Potsdam ist die nachhaltige Sicherung dieser wichtigen Kulturformate. Daher vergibt der Fachbereich Kultur und Museum auch für das Jahr 2023 wieder Fördermittel zur Durchführung bereits etablierter Festivals sowie innovativer neuer Formate.

532 | Finale des Leitbautenkonzeptes

Visualisierung Stadtraum zwischen Nikolaikirche und Block V, Visualisierung: AST, Andreas Stadler 2022
© Visualisierung Stadtraum zwischen Nikolaikirche und Block V, Visualisierung: AST, Andreas Stadler 2022
Die Ziele für den Block V in der Potsdamer Mitte zwischen den Straßen Am Kanal, Anna-Flügge-Straße und Am Alten Markt werden konkret: Analog zu den Blöcken am Havelufer und am Alten Markt wurden nun unter Einbeziehung aller Fraktionen, des Gestaltungsrats und vieler weiterer Experten die Vorgaben für den Block V konkretisiert und parzellengenaue Vorgaben formuliert.

531 | Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt Forderungen von Landrat Siegurd Heinze zur Sicherung der Kliniken

Klinikum Ernst von Bergmann, Außenansicht. Foto Klinikum EvB
© Klinikum Ernst von Bergmann, Außenansicht. Foto Klinikum EvB
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt den Vorsitzenden des Landkreistages Brandenburg Siegurd Heinze bei seiner Forderung nach mehr Hilfe für die Kliniken. „Landkreise und kreisfreie Städte verbindet die Sorge um die Sicherung der medizinischen Versorgung in allen Regionen des Landes.

530 | Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam

Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
© Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
In den Herbstferien können Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam am Ferienangebot „Was machen Tiere im Winter?“ teilnehmen. Das Angebot umfasst eine Familienführung für Kinder ab sechs Jahren mit anschließendem Praxissteil.