Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

384 | Kiez-Schwimmbad im Potsdamer Norden

Potsdamer Rathaus
© Michael Lüder
Gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 7. Juni 2023 wurde die Verwaltung beauftragt, bis Ende des 3. Quartals 2023 verbindliche Aussagen zum Planungsstand eines Strand- oder Freibads im Potsdamer Norden zu präsentieren.

381 | Tag der offenen Tür der Feuerwehr am Samstag

Tag der offenen Tür in der Feuerwehr Potsdam
© Feuerwehr Potsdam
Einen Blick hinter die Kulissen gibt es beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr am Samstag, den 2. September. Von 10 bis 16 Uhr stehen die Tore der Feuer- und Rettungswache in der Potsdamer Holzmarktstraße 6 allen Besucherinnen und Besuchern offen.

379 | Auf in die weite Welt: GründerTreff Potsdam am 7. September zum Thema Internationalisierung

Tanzende Menschen als Silhouetten
© AdobeStock, denisismagilov_245447268
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt lädt Gründungsinteressierte und junge Unternehmen am 7. September 2023 um 18:30 Uhr herzlich zum GründerTreff in die IHK Potsdam ein, um sich über die wichtigsten Aspekte der Markterschließung im Ausland zu informieren und mit Expertinnen und Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen.

378 | Tag des offenen Denkmals 2023

Gebäude des Verfassungsgerichts des Landes Brandenburg
© Verfassungsgericht des Landes Brandenburg
Der Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 vereint auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen mit Leidenschaft für die Geschichte und die Denkmale ihrer Stadt.

377 | Besser Lesen, Schreiben und Rechnen lernen

Grundbildung. Foto pixabay
© Grundbildung. Foto pixabay
Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben, können in der Volkshochschule im Bildungsforum kostenlos Grundbildungsangebote nutzen. Grundbildungskurse zu den Themen Lesen und Schreiben, Englisch, Arbeit und Finanzen sowie zur Stadtgeschichte Potsdams (in Einfacher Sprache) starten im neuen Programmjahr 2023/24 im Oktober.