Alle aktuellen Meldungen

  • Kolumne der Woche: Osterfeiertage in der Potsdamer Mitte

    Oberbürgermeister Jann Jakobs
    © Oberbürgermeister Jann Jakobs
    Die Osterfesttage stehen vor der Tür. Traditionsgemäß sind diese Tage für Christen nicht nur die wichtigsten kirchlichen Feiertage, sie stellen auch den Beginn der touristischen Saison dar. Die diesjährigen Osterfesttage sind in unserer Stadt in mehrfacher Hinsicht besonders.
  • Nachbarschafts- und Begegnungshäuser

    Logo Nachbarschafts- und Begegnungshäuser
    © Danèldelight
    Die Landeshauptstadt Potsdam fördert individuelle Nachbarschafts- und Begegnungshäuser in den verschiedenen Stadt- und Ortsteilen, die von gemeinnützigen Gesellschaften und Vereinen bewirtschaftet werden. Hier sind Räumlichkeiten für Kulturveranstaltungen, Workshops und für besondere Anlässe, wie z. B. Gruppen- und Familienfeiern anmietbar.
  • Evangelisches Pfarrhaus in Babelsberg

    Lutherstraße 1 (Bildquelle: Historische Postkartenansicht J. Goldiner, Potsdam Museum)
    © Lutherstraße 1 (Bildquelle: Historische Postkartenansicht J. Goldiner, Potsdam Museum)
    Das neue Pfarrhaus in der heutigen Lutherstraße wurde 1886 auf dem hinteren Grundstücksteil des Pfarrhauses in der ehemaligen Priesterstraße, heute Karl-Liebknecht-Straße 28, errichtet.
  • Alte Neuendorfer Kirche

    Für die oktogonale Form der eleganten kleinen Kapelle im ältesten Kern des heutigen Babelsberg hat einst König Friedrich Wilhelm IV. selber den Anstoß gegeben. Die Kirche wurde am 30. Januar 1853 eingeweiht.