-
Kolonistenhaus Rochowin
Das Kolonistenhaus wurde 1751 erbaut. Der erste Eigentümer des Hauses war der Gärtner Jacob Rochowin aus Böhmisch Brodt (Český Brod) in Böhmen, der das Haus durch eine königliche Schenkung erhielt. -
Kolumne der Woche: Potsdam-Sansibar, eine neue Städtepartnerschaft
In der kommenden Woche wird die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sansibar besiegelt. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Filmmuseum Potsdam wird der Vertrag im Beisein von Gästen aus Sansibar unterzeichnet. -
Gründerforum Potsdam
Das Gründerforum Potsdam ist ein regionales Netzwerk von Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und Verwaltung. Ziel des Netzwerkes ist es, Existenzgründerinnen und Existenzgründer aktiv und in allen Phasen des Gründungsprozesses zu unterstützen sowie das Gründungsklima in der Landeshauptstadt Potsdam nachhaltig zu fördern. -
Kolumne der Woche: Auf die Räder, fertig, los!
Fahrradfahren wird in der fahrradfreundlichen Landeshauptstadt immer beliebter und das aus gutem Grund, denn die Potsdamerinnen und Potsdamer wissen: Radeln ist gesund, hält fit und schont die Umwelt -
Dokumentation: Der städtebauliche Wettbewerb...
Anfang 2013 hat ein städtebaulicher Wettbewerb für die Gestaltung des Brauhausberges stattgefunden. Auf Grundlage des Siegerentwurfes wurde der B-Plan erarbeitet und das neue Sport- und Freizeitbad errichtet. Eine Dokumentation der Ergebnispräsentation. -
Schiffbauergasse - Internationales Kunst- und Kulturquartier
Das Erlebnisquartier Schiffbauergasse bietet Räume mit Kapazitäten von 55 bis 1.500 qm Nutzfläche. Egal ob Konzert, Messe, Workshop, Tagung, Incentive oder Bankett, die Räumlichkeiten in unterschiedlichster Größe ermöglichen eine große Bandbreite an Eventmöglichkeiten. -
Nikolaisaal Potsdam
Das Haus kann für Kongresse, Personalversammlungen, Firmenpräsentationen, Events und Empfänge bis hin zu Filmaufnahmen gemietet werden. -
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte als Tagungs- und Veranstaltungsort
Wo einst im Erdgeschoss die Kutschpferde längs eines Mittelgangs in Boxen standen, kann heute die wunderschöne dreischiffige Halle mit Kreuzgewölbe als besonderen Veranstaltungsort gemietet werden. -
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Seminarräume, ein kreatives Ambiente, zuverlässige und moderne Konferenztechnik sowie ein aufmerksames und hilfsbereites Betreuungsteam finden Sie in der WIS, der Wissenschaftsetage im 4. Stock des Bildungsforums Potsdam.