-
M100 Media Award an das ukrainische Volk – Dr. Wladimir Klitschko nimmt Preis in Potsdam entgegen
Das ukrainische Volk, das sich seit Monaten mit eiserner Standhaftigkeit gegen die brutale Invasion Russlands wehrt und seine Freiheit und Souveränität auf europäischem Boden verteidigt, wird in diesem Jahr mit dem M100 Media Award ausgezeichnet. Dr. Wladimir Klitschko, der seit der russischen Invasion als Stimme aus Kyiv die Welt immer wieder dazu aufruft, Haltung gegen das Unrecht dieses Krieges zu zeigen, nimmt die Auszeichnung stellvertretend entgegen. -
439 | Potsdam Museum erhält fotografische Arbeiten von Frank Gaudlitz von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung
Im Nachgang der erfolgreichen Sonderausstellung „OST. SÜD. Frank Gaudlitz. Fotografien 1986–2020“ im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte hat die Ostdeutsche Sparkassenstiftung im vergangenen Jahr ein Konvolut von insgesamt 54 Arbeiten von Frank Gaudlitz erworben und übergibt diese nun als Dauerleihgabe an das Potsdam Museum. -
438 | Einsatz für Potsdam: Landeshauptstadt startet Bewerbungszeitraum für das Ausbildungs- und Studienjahr 2023
Eine nachhaltige Aufgabe mit viel Gestaltungspotenzial und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet die neuen Auszubildenden und Studierenden der Landeshauptstadt Potsdam. In dieser Woche beginnt der Bewerbungszeitraum für insgesamt 32 Ausbildungs- und Studienplätze im Jahr 2023. Noch bis zum 30. November 2022 können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung bewerben. -
437 | Lebenskunst: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
Das Themenjahr „Lebenskunst – Kulturland Brandenburg 2022“ zum Anlass genommen, widmet das Bildungsforum Potsdam der Lebenskunst in Brandenburg die dritte Themenwoche des Jahres. Ob bei Lesungen, einem Lunchpaket oder einer Führung, die Besucher*innen kommen auf ihre Kosten und entdecken dabei Brandenburg aus unterschiedlichsten Perspektiven. Vom 10. bis zum 22. September hat die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS) wieder einiges zu bieten. -
436 | STADTRADELN in Potsdam gestartet: Auf die Räder, fertig, los!
Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Burkhard Exner den offiziellen Startschuss für die diesjährige Aktion STADTRADELN gegeben. Der Oberbürgermeister sagt: „Beim Stadtradeln können wir wieder zeigen, dass wir alle einen Beitrag leisten können, das Klima zu verbessern und unsere Straßen zu entlasten. -
435 | Programm zum Welt-Alphabetisierungstag
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Allein in Deutschland können rund 6,2 Millionen Erwachsene mit Muttersprache Deutsch nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben. Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hat für diesen Tag mehreren Aktionen geplant. -
434 | Verkehrsprognose für die Woche vom 5. bis 11. September 2022
-
433 | Metropolis-Halle wird weiter als Unterkunft für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer genutzt
Die Landeshauptstadt Potsdam wird die Metropolis-Halle weiter als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine nutzen. Die Veranstaltungshalle steht seit April als Notunterkunft zur Verfügung und soll bis März 2023 weitergenutzt werden. -
432 | Rahmenplan Golm 2040 wird beim vierten Ortsteilforum präsentiert
Am Samstag, 10. September, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zum vierten und letzten Ortsteilforum zum Rahmenplan Golm 2040 ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Fraunhofer Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12 in Golm. Eingeladen sind alle Interessierten.