-
461 | Landeshauptstadt und Ingenieurkammer bieten Führungen durch die Lange Brücke an
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Brandenburgische Ingenieurkammer bieten am Samstag, 17. September, die Möglichkeit, die Lange Brücke von innen zu besichtigen. Insgesamt starten von 10 bis 14.30 Uhr vier Führungen durch das Innere der Lange Brücke. -
460 | Vollsperrung der Kreisverkehre an der B273 an zwei Wochenenden
Um die Anbindung der Zufahrten zum neuen P+R Parkplatz am Bahnhof Marquardt herstellen zu können und die Fahrbahndecke in den Kreisverkehren zu erneuern, müssen die beiden Kreisverkehre an der B273 mit Abzweig nach Fahrland und Satzkorn an den kommenden beiden Wochenenden voll gesperrt werden. -
459 | Mariia Mytrofanova ist diesjährige „Artist in Residence“
Die zurzeit in Polen lebende ukrainische Künstlerin Mariia Mytrofanova ist die diesjährige „Artist in Residence“ am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Ermöglicht wird der dreimonatige Aufenthalt im Zeitraum von September bis November durch eine Kooperation zwischen dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, dem Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam und dem PIK. -
458 | Einziehung der Wertstoffbehälter für Altglas in der Karl-Gruhl-Straße/ Spindelstraße
Aufgrund von Baumaßnahmen stehen die Wertstoffbehälter für Altglas in der Karl-Gruhl-Straße, Ecke Spindelstraße ab sofort nicht mehr zur Verfügung. -
Max-Dortu-Preis für Chan-jo Jun
Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun hat am Mittwoch den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie erhalten. Oberbürgermeister Mike Schubert und die Bundestagsabgeordnete Renate Künast haben Chan-jo Jun den Preis am Abend für seine engagierte Arbeit gegen Hate speech in sozialen Netzwerken überreicht. -
457 | Vertreterinnen und Vertreter der Sportämter aus ganz Deutschland kommen in Potsdam zusammen
Vom morgigen Mittwoch bis Freitag, 16. September, werden die Sportamtsleiter der Bundesrepublik Deutschland zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) in Potsdam zusammenkommen und in der MBS Arena die wesentlichen aktuellen Themen rund um den Sport aus der Perspektive der Kommunen in Deutschland besprechen. -
457 | Lehrerkonzert der Städtischen Musikschule zum 70-jährigen Jubiläum
Bereits acht Konzerte hat die Städtische Musikschule Potsdam innerhalb ihrer diesjährigen Festreihe zum 70-jährigen Jubiläum bestritten. Junge und jung gebliebene Schülerinnen und Schüler präsentierten sich in den unterschiedlichsten Formationen und Besetzungen, solistisch wie in kleineren und größeren Ensembles bis hin zum großen Jugendsinfonieorchester. -
455 | Armutsbericht für die Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt
Die Landeshauptstadt Potsdam hat erstmalig einen Armutsbericht für die Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht. Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, stellte den Bericht heute gemeinsam mit Dr. Dietrich Engels vom mit der Erstellung beauftragten Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG) der Öffentlichkeit vor. -
#70 Jahre Musikschule - Konzert der Lehrkräfte
...das unterhaltsame, stilübergreifende Konzert jener Künstlerinnen und Künstler, die als engagierte Musikpädagoginnen und Pädagogen an der Städtischen Musikschule Potsdam tätig sind. Ein solches Konzert bietet sich auch Musikliebhabern auf einer Konzertbühne allenfalls bei Wettbewerben: 20 Musikerinnen und Musiker traten in verschiedenen Besetzungen mit einzelnen Werken auf. Hier geht es zur Kurzdokumentation mit Anspielproben und Konzertausschnitten.