-
572 | Besser mobil. Besser leben.: Fahrradparken in der Innenstadt
In den vergangenen zwei Wochen sind in der Innenstadt an verschiedenen Stellen weitere Fahrradbügel, teilweise auf Parkflächen auf der Fahrbahn, errichtet worden. Insgesamt gibt es nun für mehr als 70 Fahrräder zusätzlich einen sicheren Abstellplatz im Zentrum. -
526 | Sportplatz Kirchsteigfeld wiedereröffnet
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, nahm die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, an der Wiedereröffnung des Sportplatzes im Kirchsteigfeld teil. Der Platz wurde durch den Kommunalen Immobilien Service (KIS) grunderneuert und wird unter anderem vom SC Potsdam e.V. genutzt. -
525 | Einfach statt kompliziert – Kostenloser Workshop für Leichte Sprache
Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Unternehmen und Institutionen, die Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten erreichen wollen, sind gut beraten, Leichte Sprache zu benutzen. -
524 | Frischpilz-Ausstellung und Beratung im Naturkundemuseum Potsdam
Am Wochenende, 22. und 23. Oktober, stellt der Pilzsachverständige Wolfgang Bivour seine frischen Pilzfunde im Veranstaltungsraum des Naturkundemuseums Potsdam aus. Museumsgäste können sich von 10 Uhr bis 16 Uhr umfassend über Pilze informieren. -
523 | Festwoche zum Doppeljubiläum der Stadt- und Landesbibliothek
Die Stadt- und Landesbibliothek begeht im November ein Doppeljubiläum. Der Bereich der Landesbibliothek geht auf die Gründung im Jahre 1921/22 zurück und blickt auf eine 100-jährige wechselvolle Geschichte. Sie wurde 1992 zusammen mit der Stadtbibliothek als integriertes Bibliotheksmodell zur Stadt- und Landesbibliothek (SLB) vereint. -
522 | Seit wann sind Schweine rosa?
Die neue Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein" wird am 20. Oktober um 16 Uhr bei freiem Eintritt eröffnet. Bis zum 27. August 2023 können Besucherinnen und Besucher zwischen Dienstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr im Naturkundemuseum Potsdam in der Breiten Straße 13 mehr über die Entwicklung des Hausschweins erfahren -
Bebauungsplan Nr. 141-3 "Entwicklungsbereich Krampnitz - Klinkerhöfe Nord"
Verfahrensstand: 07.09.2022 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 29.09.2022 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsbatt 25/2022 Kontakt … -
521 | Landeshauptstadt Potsdam schließt Kooperationsvereinbarung mit ProPotsdam zur Sicherung bezahlbarer Mieten und Mieterschutz
Der Potsdamer Aktionsplan für bezahlbares Wohnen und sozialen Zusammenhalt soll den Stadtverordneten in der Stadtverordnetenversammlung am 9. November 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt werden. -
520 | Öffentliche Grünabfallsammlung im Oktober und November in Potsdam
An den beiden Samstagen, dem 22. Oktober und 12. November, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut eine öffentliche Grünabfallsammlung durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) zur Verfügung gestellt.