-
Amtsblatt 27/2022
vom 3. November 2022. -
534 | VHS und IHK bieten Gästeführerqualifizierung an
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die VHS bieten den Lehrgang VHS-IHK-Gästeführerqualifizierung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) an. -
533 | Stadt- und Landesbibliothek im virtuellen Rundgang entdecken
Am heutigen bundesweiten Tag der Bibliotheken startet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) eine 360 Grad-Tour, in der man virtuell die Bibliothek mit ihren vielen unterschiedlichen Angeboten entdecken kann – rund um die Uhr und in selbstgewähltem Tempo. -
532 | Finale des Leitbautenkonzeptes
Die Ziele für den Block V in der Potsdamer Mitte zwischen den Straßen Am Kanal, Anna-Flügge-Straße und Am Alten Markt werden konkret: Analog zu den Blöcken am Havelufer und am Alten Markt wurden nun unter Einbeziehung aller Fraktionen, des Gestaltungsrats und vieler weiterer Experten die Vorgaben für den Block V konkretisiert und parzellengenaue Vorgaben formuliert. -
531 | Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt Forderungen von Landrat Siegurd Heinze zur Sicherung der Kliniken
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt den Vorsitzenden des Landkreistages Brandenburg Siegurd Heinze bei seiner Forderung nach mehr Hilfe für die Kliniken. „Landkreise und kreisfreie Städte verbindet die Sorge um die Sicherung der medizinischen Versorgung in allen Regionen des Landes. -
530 | Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
In den Herbstferien können Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam am Ferienangebot „Was machen Tiere im Winter?“ teilnehmen. Das Angebot umfasst eine Familienführung für Kinder ab sechs Jahren mit anschließendem Praxissteil. -
529 | Verkehrsprognose für die Woche vom 24. bis 30. Oktober 2022
-
Information zur Datenverarbeitung für die Anmeldung zur Teilnahme am 1. Dialogforum zur Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes
Die nachfolgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden Ihnen gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DS-GVO) zur Verfügung … -
528 | Besser mobil. Besser leben.: Stadtradeln weiter auf hohem Niveau
Vom 5. bis zum 25. September konnten bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 130 Teams angemeldet, 3.895 Radler*innen haben fast 650.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 100 Tonnen CO2 vermieden.