-
569 | Öffentliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 13. November, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ein. -
568 | Landeshauptstadt erwirbt Grundstücke in der Marquardter Chaussee
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in der Sitzung am 9. November 2022 den Weg zum Erwerb mehrerer Grundstücke in der Marquardter Chaussee in Bornim mit einer Größe von insgesamt ca. 23.121 m² von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) freigemacht. -
567 | Dr. Kristina Böhm wird neue Fachbereichsleiterin Öffentlicher Gesundheitsdienst
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat heute Dr. med. Kristina Böhm mit großer Mehrheit als neue Fachbereichsleiterin Öffentlicher Gesundheitsdienst bestellt -
566 | Architekt Matthias Haber in den Potsdamer Gestaltungsrat berufen
In der heutigen SVV-Sitzung ist die Neuberufung des Architekten Matthias Haber als Mitglied des Gestaltungsrats beschlossen worden. Der Diplom-Ingenieur verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit historischer Bausubstanz und mit dem Bauen im historisch geprägten Umfeld und wird das Gremium mit seiner Expertise verstärken. -
565 | 3. bundesweiter Aktionstag Suchtberatung am 10. November
Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung findet am 10. November 2022 statt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, ist auch in diesem Jahr Schirmherr der Kampagne. Suchtberatungsstellen in ganz Deutschland beteiligen sich daran. -
564 | Gedenkveranstaltung erinnert an die Öffnung der Glienicker Brücke am 10. November 1989
Am 10. November 2022 laden die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ und die Landeshauptstadt Potsdam um 13 Uhr zu einer Gedenkstunde ein, bei der an die Öffnung der Glienicker Brücke vor 33 Jahren erinnert wird. -
563 | Ukrainisch-Kompaktkurs an der Volkshochschule
Ukrainisch ist die Muttersprache von mehr als 40 Millionen Menschen. Für alle, die erste Kenntnisse in dieser melodischen Sprache erlangen und etwas über die ukrainische Kultur und Mentalität lernen möchten, bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) im November einen Ukrainisch-Kompaktkurs an -
562 | Gedenkveranstaltung zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht
Am 9. November fand anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht eine Gedenkveranstaltung statt, die um 19:30 Uhr am Platz der Einheit am Standort der ehemaligen Synagoge neben der Hauptpost begonnen hatte. -
561 | Bürgerhaushalt: Abstimmung endet am Sonntag, 13. November
Am Sonntag, 13. November 2022, endet die Votierung des diesjährigen Bürgerhaushalts. Ziel ist es, die 20 wichtigsten Vorschläge der Einwohnerschaft für den städtischen Doppelhaushalt 2023/24 zu ermitteln.