Pressemitteilung Nr. 504 vom 24.10.2025 Noosha Aubel als neue Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Potsdam vereidigt

Noosha Aubel als neue Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Potsdam vereidigt
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann

Ergänzung der Pressemitteilung 503/2025 vom 23. Oktober 2025

Noosha Aubel ist neue Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Potsdam. Am heutigen Freitag, 24. Oktober 2025, hat die 49-Jährige den Amtseid gesprochen und ihre Arbeit aufgenommen. An der Veranstaltung am Ausweich-Verwaltungsstandort Edisonallee haben Lars Eichert aus dem Präsidium der Stadtverordnetenversammlung, Bürgermeister Burkhard Exner, der Beigeordnete Torsten Wiegel sowie Führungskräfte der Verwaltung und Mitarbeitende des Büros der Oberbürgermeisterin teilgenommen.

Der erste Arbeitstag galt der Amtsübergabe durch Bürgermeister Burkhard Exner, dem Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen aus dem Büro der Oberbürgermeisterin und zahlreichen internen Abstimmungsterminen. Am Abend wird sie an der Eröffnung der Ausstellung „Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst“ im Museum Barberini sowie anschließend an der Veranstaltung „Still More – 20 Jahre Oxymoron Dance Company“ im Waschhaus teilnehmen. Am Donnerstag hatte Noosha Aubel im Rathaus Potsdam im Beisein von Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf die Wahl fristgerecht angenommen.

Noosha Aubel sagt: „Im Wahlkampf habe ich relevante Themen benannt und diese in zahlreichen Gesprächen mit Akteuren der Stadtgesellschaft qualifiziert. Nun möchte ich diese gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Rathaus, den demokratischen Fraktionen, Ortsbeiräten und städtischen Unternehmen für die Potsdamerinnen und Potsdamer umsetzen. Wichtig ist mir außerdem, auch nach dem Wahlkampf im Gespräch mit den Potsdamerinnen und Potsdamern zu bleiben und die in den letzten Wochen erprobten Formate wie Wohnzimmergespräche oder öffentliche Runden in der Stadt fortzuführen. Ich freue mich auf die kommenden acht Jahre.“

Als Schwerpunkte ihrer Arbeit für die kommenden acht Jahren nennt Noosha Aubel:

  • Leistungsfähige und dienstleistungsorientierte Verwaltung 
  • Chancengerechtigkeit und gute Bildung – für Alle 
  • Bezahlbares Wohnen – für Alle
  • Ökologischer Stadtumbau
  • Zukunftsfähige Wirtschaft ermöglichen

Bürgermeister Burkhard Exner, der seit der Abwahl von Mike Schubert auch Oberbürgermeister in Vertretung war, sagt: „Ab Freitag wird Noosha Aubel die Amtsgeschäfte in der Landeshauptstadt Potsdam als Oberbürgermeisterin übernehmen. Im Namen aller Beigeordneten und des ganzen Führungsteams wünsche ich ihr für die bevorstehenden Aufgaben viel Kraft, Weitblick, langen Atem und ein für die gesamte Stadt erfolgreiches Wirken. Sie kennt das Haus und viele handelnde Personen aus ihrer Zeit als Beigeordnete. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und dass wir die großen Herausforderungen die vor uns liegen gemeinsam angehen, um auch künftig die Stadt gestalten zu können.“

Die Amtszeit der Oberbürgermeisterin beträgt acht Jahre und endet im Oktober 2033. Noosha Aubel hatte sich am 12. Oktober in der Stichwahl mit 72,9 Prozent der Stimmen durchgesetzt und die Wahl gewonnen. Sie folgt auf Mike Schubert (SPD), der im Mai bei einem Bürgerentscheid abgewählt wurde. Noosha Aubel ist die erste direkt von den Potsdamerinnen und Potsdamern in dieses Amt gewählte Frau. Die feierliche Amtseinführung der Oberbürgermeisterin findet am Dienstag, 4. November, mit etwa 200 geladenen Gästen im Großen Saal des Potsdam Museums am Alten Markt statt. Dann wird ihr vom Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Hagen Wegewitz, die Amtskette überreicht.

Noosha Aubel wurde am 4. Dezember 1975 in Hannover geboren. Sie ist parteilos und Mutter von zwei Töchtern. 2017 wurde sie zur Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Potsdam berufen, ab 2019 verantwortete sie auch den Bereich Jugend. In ihrer Zeit als Beigeordnete prägte sie über mehrere Jahre die strategische Ausrichtung der Stadt in zentralen gesellschaftlichen Zukunftsfeldern. Nach ihrer Potsdamer Zeit übernahm sie 2023 die Geschäftsführung einer Berliner Unternehmerstiftung, bevor sie Mitte 2024 als Stadträtin und Dezernentin für Bildung, Sport, Ordnung, Gesundheit, Soziales und Kultur nach Flensburg wechselte. Bei der OBM-Wahl erhielt Noosha Aubel im ersten Wahlgang 34,0 Prozent der Stimmen, bei der Stichwahl am 12. Oktober 72,9 Prozent der Stimmen.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Am 24. Oktober 2025 hat Noosha Aubel ihren Amtseid gesprochen und ist offiziell Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Potsdam. Ihr erster Arbeitstag? Ganz im Zeichen des Kennlernens, vieler Gespräche - und natürlich mit der Amtsübergabe durch Bürgermeister Burkhard Exner.

Weitere Beiträge

Außenansicht des Hauses 23
© Landeshauptstadt Potsdam / Frank Daenzer

455 | Umzug des Standesamtes der Landeshauptstadt Potsdam

Die Arbeitsgruppe Bürgerservice Standesamt der Landeshauptstadt Potsdam zieht in neue Räumlichkeiten um. Vom 10. bis 18. Oktober 2024 wird die letzte Verwaltungseinheit das Rathaus in der Friedrich-Ebert-Str. 79/81 verlassen und in Haus 23, Helene-Lange-Straße 14, 14469 Potsdam, dem ehemaligen Standort der Kfz-Zulassungsbehörde, ziehen.