Pressemitteilung Nr. 382 vom 05.09.2024 Unterhaltungsarbeiten am Kletterfelsen in Waldstadt II abgeschlossen

Kletterfelsen Am Kahleberg 2024
© LHP/Sina Brandenburg

In den vergangenen Wochen fanden am Kletterfelsen Am Kahleberg in Waldstadt II Bauarbeiten statt, um die Kiesfläche mit liegenden Robinienstämmen einzufassen. Die Konstruktion soll den Unterhaltungsaufwand reduzieren und der Verunreinigung des losen Fallschutzmaterials entgegenwirken. In der Vergangenheit war es immer wieder durch Starkniederschläge dazu gekommen, dass sich Bodenmaterial und Pflanzenreste aus den angrenzenden Flächen mit dem Fallschutz vermischten. Die gerade abgeschlossene Maßnahme dient damit dem Schutz vor Starkregen und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Außerdem wurden auch zwei Sitzbänke sowie eine Holzskulptur durch eine lokale Fachfirma angefertigt, um die Aufenthaltsqualität weiter zu erhöhen. Bei dem Material handelt es sich um einen Eichenstamm, welcher aus einem Potsdamer Wald gerettet wurde. Die Skulptur stellt eine Gemse dar. Sie soll eine thematische Verbindung zum Kletterfelsen herstellen und die Aufenthaltsfläche aufwerten.

Anfang des kommenden Jahres werden zwei Bank-Tisch-Kombinationen als Picknickbänke auf der Rasenfläche ergänzt. Die Kosten der Maßnahme liegen bei rund 16.000 Euro.


 

Weitere Beiträge

Skatepark Friedrich-List-Straße
© SIA SUBURBAN Mindworkramps

296 | Inklusiver Skatepark an der Friedrich-List-Straße wird morgen eröffnet

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, eröffnet morgen an der Friedrich-List-Straße den ersten inklusiven Skatepark Potsdams. Den Skatepark hat die Landeshauptstadt mit einer spezialisierten Planungsfirma entworfen und dabei Wünsche und Ideen von Nutzerinnen und Nutzern berücksichtigt.