Pressemitteilung Nr. 315 vom 23.07.2024 Nützliche Tipps der Abfallberatung: Wohin mit der ganzen Pappe?

Papier, Pappe und Kartonage gehören in die blaue Tonne / Imprägniertes nicht
Blaue Tonne
© Pixabay/planet_fox

Wer kennt das nicht? Die blaue Tonne scheint bereits kurz nach der vergangenen Entleerung wieder voll zu sein. „Damit mehr in die blaue Tonne passt, empfehlen wir, die sperrigen Kartons und Verpackungen vor der Entsorgung zu falten oder zu zerreißen“, sagt Bereichsleiterin Nicole Prestin vom Öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam.

Kartons, die neben die blaue Tonne gestellt werden, dürfen von den Mitarbeitenden der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) aufgrund von arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen nicht mitgenommen werden.

Alles was imprägniert ist, beispielsweise durch Wachs oder Aluminium, oder zu stark verschmutzt ist, darf übrigens nicht in die blaue Tonne:

•    glitzerndes Geschenkpapier (enthält Metalle oder Kunststoffe) oder Folien: gehört in den Restmüll.
•    Getränkekartons, wie Milch- oder Saftpakete (Innenseite hat eine Aluminiumbeschichtung): gehören in die Gelbe Tonne.
•    Backpapier ist nicht nur beschichtet, sondern auch zu stark verschmutzt: gehört in den Restmüll.
•    Papiertaschentücher sowie auch restmüllverschmutzte Pizzakartons und Pappteller: gehören ebenso in den Restmüll.

Mehr Fragen zur blauen Tonne? Die Abfallberatung der Landeshauptstadt ist unter 0331-289 1796 oder unter abfallberatung@rathaus.potsdam.de erreichbar.
 

Weitere Beiträge

Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung.
© Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Juliane Güldner

364 | Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Nicht selten wird davon ausgegangen, dass Produkte, die als „biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ gekennzeichnet sind, bedenkenlos über die Biotonne entsorgt werden können. Tatsächlich sind diese Produkte oftmals nicht für die Kompostierung geeignet und gehören daher auch nicht in die Biotonne.
Self-Service Wertstoffhof Drewitz
© STEP GmbH

Self-Service Wertstoffhof Drewitz

Der neue Self-Service beim Wertstoffhof Drewitz - ohne Wartezeit Abfälle abgeben Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) startet den ersten Self-Service Wertstoffhof im Land …