Gesundheit und Soziales

Gemäß § 2 Abs. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg gehört die gesundheitliche und soziale Betreuung zu den Aufgaben der Gemeinde. Es ist das Ziel der Landeshauptstadt Potsdam, medizinische Dienstleistungen von der Prävention, der medizinischen Betreuung, Diagnostik und Behandlung bis zur Nachsorge für ihre EinwohnerInnen zu gewährleisten und dabei eine qualitativ hochwertige medizinische Betreuung zu sichern. Zur Umsetzung dieses Zieles hat die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Betätigung den privatrechtlich organisierten, gemeinnützigen Unternehmensverbund Klinikum Ernst von Bergmann geschaffen, welcher die städtischen Aufgaben der gesundheitlichen Betreuung realisiert und unterstützt.

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH

Die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH (KEvB) wurde 2002 durch Ausgliederung des gleichnamigen Eigenbetriebes aus der Landeshauptstadt Potsdam als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam gegründet.» mehr

Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH

Die Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH (DEvB) wurde 2013 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet.» mehr

Polikliniken Ernst von Bergmann GbR

Die Polikliniken Ernst von Bergmann GbR (üBAG) wurde 2014 als überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft gegründet.» mehr

MVZ Medizinisches Versorgungszentrum GmbH

Die MVZ Medizinisches Versorgungszentrum GmbH (MVZ) wurde 2007 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH gegründet.» mehr

Ernst von Bergmann Sozial gemeinnützige GmbH

Die Ernst von Bergmann Sozial gemeinnützige GmbH (EvB Sozial) wurde 2006 als Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH und 100-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet.» mehr

Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH

Die Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH (SG) wurde 2006 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet.» mehr

Ernst von Bergmann Care gemeinnützige GmbH

Die Ernst von Bergmann Care gGmbH (EvB Care) wurde 2015 als 49-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet. Die weiteren 51 Prozent der Anteile hält die Hoffbauer-Stiftung.» mehr

Cateringgesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH

Die Cateringgesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH (CAT) wurde 2006 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet.» mehr

Klinikum Westbrandenburg GmbH

Die Klinikum Westbrandenburg GmbH (KWB) wurde 2012 als 50-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet. Die weiteren 50 Prozent der Anteile hält die Städtische Klinikum Brandenburg GmbH.» mehr

Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gemeinnützige GmbH

Im Jahr 2013 übernahm das Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam die bis dato von der Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen gGmbH gehaltenen Anteile an der Klinik. Es wird die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gemeinnützige GmbH (KEvBB) gegründet. Die KEvBB ist eine 74,9-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam gemeinnützige GmbH (KEvB).» mehr

Seiten