Ob Kunst, Musik oder Theater – erleben Sie Potsdam ganz nach Ihren Wünschen. Unser Veranstaltungskalender hilft Ihnen dabei, die schönsten Veranstaltungen zu finden.
Ihre Veranstaltung fehlt in diesem Kalender?
Kein Problem! Tragen Sie Ihre Veranstaltung einfach in die Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ein. Sie wird automatisch in unseren Veranstaltungskalender übertragen.
Über das öffentliche Eingabeformular können Sie bis zu zehn Veranstaltungen pro Jahr kostenfrei übermitteln. Bei mehr als zehn Veranstaltungen pro Jahr, beantragen Sie bitte einen eigenen LogIn bei der TMB.
Sie möchten selbst eine Veranstaltung in Potsdam anbieten?
Alle Informationen zu Gebühren, Fristen und Genehmigungen finden Sie auf unserer umfangreichen Informationsseite.
Verlängert bis 13.01.2026! „Sekundenglück“ – Naturfotografien von Rosi Schulz
18.09.2025 – 13.01.2026Zweigbibliothek Waldstadt
Geboren 1959 und fest verwurzelt in der Waldstadt, ist Rosi Schulz nicht nur gelernte Floristin, sondern auch leidenschaftliche Naturliebhaberin. Ihre größte Inspiration findet sie in Wilmersdorf bei …Das graue Elend von Potsdam – Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952
26.09.2025 – 12.07.2026Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
„Die Zeit der Untersuchungshaft in der Lindenstraße war das Unmenschlichste, was man sich vorstellen kann,“ sagt der Schauspieler Jochen Stern (geb. 1928). Ihn hatte der sowjetische Geheimdienst 1947 …Ausstellung selbstgebastelte Weihnachtssterne
29.09.2025 – 05.01.2026Universität Potsdam
29\. September 2025 bis 5. Januar 2026 Die kleine Ausstellung soll den Besuchern eine Anregung geben, was für verschiedene Sterne im Weihnachtsorbit existieren… auch aus Teebeuteln! Vorbereitetes …Videoinstallation: Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland
03.10.2025 – 22.03.2026Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Neun Menschen aus Brandenburg, Baden-Württemberg, Ost- und Westberlin erzählen in der Videoinstallation „Generation 1975“ von ihren Erfahrungen mit der Teilung Deutschlands, dem Mauerfall und dem …Was bleibt. Arm im Alter
15.10.2025 – 28.08.2026Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Wie möchtest Du leben, wenn Du alt bist? Vielleicht ein Leben im Kreis der Familie, ein eigener Garten oder Reisen in ferne Länder. Die Wirklichtkeit sieht für viele Menschen anders aus. In …"Traumfabrik. 100 Jahre Film in Babelsberg"
21.10.2025 | 10:00 – 22.12.2026 | 18:00Filmmuseum Potsdam
Studio Babelsberg feierte 2022 seinen 110. Geburtstag. Mehr als 3000 Kinofilme entstanden dort bei Bioscop, Ufa, DEFA und im Studio Babelsberg. Eine Manufaktur der Träume war die Filmfabrik zu allen …How to catch a Nazi. Operation Finale - Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann
21.10.2025 | 10:00 – 01.02.2026 | 18:00Filmmuseum Potsdam
Die Ausstellung zeigt, wie der israelische Geheimdienst und der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Jahr 1960 Adolf Eichmann, einen der berüchtigtsten Holocaust-Täter, in Argentinien …Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst
25.10.2025 – 01.02.2026Museum Barberini
Wie kein anderes Tier hat das Einhorn die Phantasie angeregt. Seit Jahrhunderten ist es in vielen Kulturen belegt. Seine Faszination hält bis heute an. Das mythische Tier ist ein vielschichtiges …Ausstellung "Paint" von Katerina Belkina
04.11.2025 | 10:00 – 30.11.2025 | 18:00Kunst-Café Bohneville
Katerina Belkina (*1974, Russland) wurde an der Akademie der Künste „Petrov-Vodkin“ in Samara ausgebildet. Später vertiefte sie ihre Kenntnisse in Fotografie und entwickelte seitdem ihren …