22. November 2025 – 22. März 2026
Der außergewöhnliche Maler Theo von Brockhusen (1882–1919) schuf seine farbintensiven Landschaften vor allem am Schwielowsee nahe Potsdam. Die ihm gewidmete monographische Werkschau, stellt zudem Künstlerkolleg:innen und Weggefährt:innen Brockhusens vor, die die Kunst der Moderne in Berlin und Brandenburg etablierten.
Warum gründete sich eine freie Künstlervereinigung in Berlin, zu denen Theo von Brockhusen, Käthe Kollwitz, Max Liebermann oder Karl Hagemeister zählten? Was waren ihre künstlerischen Intentionen, um „Farben im Licht“ darzustellen?
Eine malerische Reise durch Europa nimmt Sie mit in Brockhusens lichtumwobene Bildwelt.
Warum gründete sich eine freie Künstlervereinigung in Berlin, zu denen Theo von Brockhusen, Käthe Kollwitz, Max Liebermann oder Karl Hagemeister zählten? Was waren ihre künstlerischen Intentionen, um „Farben im Licht“ darzustellen?
Eine malerische Reise durch Europa nimmt Sie mit in Brockhusens lichtumwobene Bildwelt.
Eintritt
7 €, ermäßigt 5 €
Eintritt frei: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre
Veranstaltungsort
Potsdam Museum
Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon
Webseite
Veranstalter
Potsdam Museum
Webseite