Ob Kunst, Musik oder Theater – erleben Sie Potsdam ganz nach Ihren Wünschen. Unser Veranstaltungskalender hilft Ihnen dabei, die schönsten Veranstaltungen zu finden.
Ihre Veranstaltung fehlt in diesem Kalender?
Kein Problem! Tragen Sie Ihre Veranstaltung einfach in die Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ein. Sie wird automatisch in unseren Veranstaltungskalender übertragen.
Über das öffentliche Eingabeformular können Sie bis zu zehn Veranstaltungen pro Jahr kostenfrei übermitteln. Bei mehr als zehn Veranstaltungen pro Jahr, beantragen Sie bitte einen eigenen LogIn bei der TMB.
Sie möchten selbst eine Veranstaltung in Potsdam anbieten?
Alle Informationen zu Gebühren, Fristen und Genehmigungen finden Sie auf unserer umfangreichen Informationsseite.
Kontrollturm am Grenzübergangsstelle Nedlitz / GÜSt (20/59)
14.09.2025 | 10:30 – 17:00Kontrollturm am Grenzübergangsstelle Nedlitz (GÜSt)
Die Grenzanlagen am Jungfernsee dienten bis 1990 der Abfertigung des grenzüberschreitenden Verkehrs auf den Wasserstraßen der DDR. Eine Schwimmsperre mit absenkbaren Stahlnetzen regulierte die …Friedenskirche Potsdam-Sanssouci (29/59)
14.09.2025 | 10:30 – 17:00Friedenskirche Potsdam-Sanssouci
Nach Wünschen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. und dem Vorbild der frühchristliche Kirche San Clemente in Rom erbaut. Der Innenraum der Friedenskirche besticht durch ein original …AWO Kulturhaus Babelsberg (38/59)
14.09.2025 | 11:00 – 18:00AWO Kulturhaus Babelsberg
Nach kurzer Bauzeit wurde das von Julius Otto Kerwien entworfene Gebäude 1899 als Rathaus Nowawes eingeweiht. Die Stadt Babelsberg, worin die Gemeinden Nowawes, Neu-Babelsberg und Neuendorf …Evangelische Pfingstkirche Potsdam (18/59)
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Evangelische Pfingstkirche Potsdam
Unbezahlbar und unersetzlich sind insbesondere die Glasmalereifenster aus den Jahren 1894-1898, die vollständig erhalten und restauriert sind. Biblische Szenen und Heilige werden mit Darstellungen von …Der Kutschstall / Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte (48/59)
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Der Kutschstall
1671 als kurfürstlicher Reitpferdestall erbaut, zogen bereits 1714 Reitpferde in die ehemalige Orangerie. Zwischen 1787 und 1790 erfolgte ein Neubau nach Plänen des Hofbaumeisters Andreas Ludwig …Alter Friedhof Potsdam Ferdinand von Arnim Kapelle (54/59)
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Alter Friedhof Potsdam Ferdinand von Arnim Kapelle
Der Alte Friedhof in der Teltower Vorstadt wurde 1796 eröffnet. Um 1850 erfolgte eine parkartige Anlage. Die Arnimsche Kapelle entstand 1851 nach einem Entwurf des Hofarchitekten Ferdinand von Arnim …Große Stadtschule / La Grande École (47/59)
14.09.2025 | 11:00 – 17:00Große Stadtschule / La Grande École
Die Potsdamer "Grande École" ist die älteste öffentliche Schule Deutschlands und mit ihrer ununterbrochen 286 Jahre gelebten Geschichte eine "wertvolle" Zeitzeugin - weit über die Landeshauptstadt …Großes Waisenhaus zu Potsdam (51/59)
14.09.2025 | 11:00 – 17:00Großes Waisenhaus zu Potsdam
50 Jahre stand das 1724 in Fachwerk gebaute Große Militär-Waisenhaus als Friedrich II. es bis auf den Keller abreißen und von Architekt C.v. Gontard erweitert als zusammenhängendes barockes …Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße (19/59)
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße
In der Potsdamer Leistikowstraße befindet sich ein geschichtsträchtiges Haus, welches in diesem Zustand kaum ein zweites Mal zu finden ist. Die einstige Pfarrvilla baute der sowjetische Geheimdienst …