14. September 2025 | 11:00 – 17:00 Uhr
50 Jahre stand das 1724 in Fachwerk gebaute Große Militär-Waisenhaus als Friedrich II. es bis auf den Keller abreißen und von Architekt C.v. Gontard erweitert als zusammenhängendes barockes Bauensemble errichten ließ. Nachdem der wert-volle Treppenturm vollendet, die achtsäulige Kuppel – der sog. Monopteros – aufgesetzt und mit der Caritas-Figur bekrönt war, befahl Friedrich II. den Bau des Waisenhauses mit drei Etagen fortzusetzen. Unbezahlbar ist die Dachflächenanpassung durch C.v. Gontard, die diesen Kompromiss für den Betrachter unsichtbar werden lässt. Geboten wird ein unbezahlbarer Blick in das fast schönste Treppenhaus Europas.
Angebot: 12, 13:30 und 16 Uhr Führung mit Architekt Ulf Skoruppa. Treffpunkt: Waisenhaus-Museum. 15 Uhr Konzert des Kinder- und Jugendchors der Singakademie Potsdam im Treppenhaus.
Gastronomisches Angebot vor Ort / Livemusik / Angebot für Kinder
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Alter Markt/Landtag Bus 605/631 und Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Angebot: 12, 13:30 und 16 Uhr Führung mit Architekt Ulf Skoruppa. Treffpunkt: Waisenhaus-Museum. 15 Uhr Konzert des Kinder- und Jugendchors der Singakademie Potsdam im Treppenhaus.
Gastronomisches Angebot vor Ort / Livemusik / Angebot für Kinder
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Alter Markt/Landtag Bus 605/631 und Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Eintritt
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen.
Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Großes Waisenhaus zu Potsdam
Lindenstraße 34a
14467 Potsdam
Deutschland
Webseite