14. September 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr
Erbaut im Auftrag von König Friederich Wilhelm I. nach Plänen des Architekten Philipp Gerlach 1730 bis 1735. Die Kirche galt als ein Hauptwerk des norddeutschen Barocks und mit einer Turmhöhe von fast 90 Metern war sie das höchste Bauwerk Potsdams. 1945 wurde die Garnisonkirche durch einen britischen Luftangriff stark beschädigt und brannte aus. Die Ruine der Kirche wurde 1968 abgerissen und der Turm 2017 bis 2024 wiederaufgebaut.
Angebot: Rundumblick mit Wow-Effekt - Aussichtsturm mit 360-Grad Panorama in knapp 60 m Höhe. Dauerausstellung zum Mitdenken: „Glaube, Macht und Militär und Kapelle als Ort der Begegnung.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Schloßstraße Bus 695 vom Hbf. Potsdam.
Angebot: Rundumblick mit Wow-Effekt - Aussichtsturm mit 360-Grad Panorama in knapp 60 m Höhe. Dauerausstellung zum Mitdenken: „Glaube, Macht und Militär und Kapelle als Ort der Begegnung.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Schloßstraße Bus 695 vom Hbf. Potsdam.
Eintritt
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen.
Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Garnisonkirche Potsdam
Breite Straße 7
14467 Potsdam
Deutschland