14. September 2025 | 10:00 – 16:00 Uhr
Der Einsteinturm wurde zwischen 1919 und 1924 errichtet und ist ein weltweit bekanntes Beispiel für die Verbindung von Wissenschaft und Moderne. Das Observatorium entstand in Zusammenarbeit mit Albert Einstein und Erwin Finlay Freundlich und beherbergt bis heute ein leistungsfähiges Sonnenteleskop mit modernisierter optischer Technik. Nach einer umfassenden Sanierung durch die Wüstenrot Stiftung (2021 bis 2023) erstrahlt der Turm nun in neuem Glanz.
Angebot: Führungen in die spannende Geschichte und Gegenwart der Sonnenforschung des berühmten Sonnenobservatoriums im 20-Minuten-Takt (max. 20 Personen).
Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Freundlich - Haus A34)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Am 14.09.2025 kein Busverkehr. Fußweg 20 Minuten vom Hbf. Potsdam.
Angebot: Führungen in die spannende Geschichte und Gegenwart der Sonnenforschung des berühmten Sonnenobservatoriums im 20-Minuten-Takt (max. 20 Personen).
Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Freundlich - Haus A34)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Am 14.09.2025 kein Busverkehr. Fußweg 20 Minuten vom Hbf. Potsdam.
Eintritt
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen.
Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Einsteinturm
Telegrafenberg
14473 Potsdam
Deutschland
Webseite