567 | Falschmeldungen zu angeblicher Tesla-Teststrecke in Potsdam im Umlauf
Der Landeshauptstadt liegen keine Pläne vor, dass ein Autohersteller eine Teststrecke in den Potsdamer Ravensbergen errichten möchte. Bei anders lautenden behörden-ähnlichen Schreiben an Anwohnende handelt es sich um Fälschungen.Quelle: www.potsdam.de
568 | Landeshauptstadt erwirbt Grundstücke in der Marquardter Chaussee
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in der Sitzung am 9. November 2022 den Weg zum Erwerb mehrerer Grundstücke in der Marquardter Chaussee in Bornim mit einer Größe von insgesamt ca. 23.121 m² von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) freigemacht.Quelle: www.potsdam.de
568 | Sportplatz Kirschallee fertig saniert
Neue Möglichkeiten für den Schul-, Vereins- und Freizeitsport: Fußballplatz vergrößert, neue Flutlichtanlage sowie Funinofeld und Trampolinanlage errichtet, Beachvolleyballfeld, Finnenbahn und Skateranlage erneuert.Quelle: www.potsdam.de
569 | Öffentliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 13. November, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ein.Quelle: www.potsdam.de
57 | 1. BürgerEnergieTag Potsdam am 23. Februar
Der erste BürgerEnergieTag Potsdam wird am 23. Februar von Potsdams Umweltbeigeordnetem Bernd Rubelt eröffnet. Nachdem im Vorjahr der erste KlimaMitmachTag in Potsdam stattgefunden hat, geht es nun mit dem ersten BürgerEnergieTag in Potsdam weiter.Quelle: www.potsdam.de
57 | BARBARA RAETSCH
Blick zum Haus des FDGB, 1987/1988
Öl auf Mischgewebe
© VG Bild-Kunst, Bonn 202157 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 19. Februar 2022 einreichen
Am Mittwoch, 2. März 2022, findet in der Zeit von 19 bis 20 Uhr die nächste Einwohnerfragestunde statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Fragen in Schriftform bis spätestens Samstag, 19. Februar 2022, im Büro der Stadtverordnetenversammlung, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam, einzureichenQuelle: www.potsdam.de
570 | „Migration prägt Potsdam“: Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht Integrationskonzept 2024-2028
Unter dem Titel „Migration prägt Potsdam“ hat die Landeshauptstadt Potsdam das neue Integrationskonzept für die Jahre 2024–2028 vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de