Stadtteilfest Potsdam Waldstadt
13.09.2025 | 13:00 – 19:00Kahleberg Sportplatz
Das Netzwerk EINE Waldstadt lädt zum jährlichen Stadtteilfest Waldstadt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanz, Live-Musik und Bühnenshow viele Mitmach-Angebote für Groß und …Stadtteilfest Waldstadt 2025
13.09.2025 | 13:00 – 19:00Kahlerberg Sportplatz
Am Samstag, den 13. September 2025 von 13-19 Uhr lädt das Netzwerk EINE Waldstadt zum jährlichen Stadtteilfest Waldstadt auf dem Waldsportplatz zum Kahleberg. Die Bühne lockt mit einem …Stadtteilfest Waldstadt 2025
13.09.2025 | 13:00 – 19:00Kahlerberg Sportplatz
Am Samstag, den 13. September 2025 von 13-19 Uhr lädt das Netzwerk EINE Waldstadt zum jährlichen Stadtteilfest Waldstadt auf dem Waldsportplatz zum Kahleberg. Die Bühne lockt mit einem …Stadtteilführung Holländisches Viertel
20.09.2025 | 10:30 – 12:30FHP Tram Haltestelle
Unser Stadtteil Bornstedt und das Holländische Viertel – beide haben ihren Ursprung in der Tatsache, dass die Stadt Potsdam von den preußischen Herrschern zur Garnison gemacht wurde. Dabei hatten …Stadtteilkatalog der Landeshauptstadt Potsdam
Seit 2009 veröffentlicht der Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam die Reihe "Stadtteile im Blick" als Statistischen Informationsdienst. Hier werden zu jedem Stadtteil Potsdams auf …Quelle: www.potsdam.de
Stadtteilladen Bornstedt
Der Stadtteilladen Bornstedt ist ein Ort für Begegnung, Neues, Freizeit und Kultur. Er möchte das nachbarschaftliche Miteinander fördern sowie kreativ gestalten und dient als Anlaufstelle für Informationen rund um den Stadtteil und dessen Entwicklungen.
Stadtteilladen Bornstedt © Landeshauptstadt Potsdam/Uta Schulz
StadtteilLaden Kirchsteigfeld
Der StadtteilLaden Kirchsteigfeld ist eine generationsübergreifende Begegnungsstätte mit vielfältigen Angeboten im Südosten Potsdams. Im StadtteilLaden gibt es viele Möglichkeiten für Begegnung, Austausch, Bildung, Engagement und Partizipation.
StadtteilLaden Kirchsteigfeld © Landeshauptstadt Potsdam/Uta Schulz
Stadt-Umland-Wettbewerb
Die Gemeinden Dallgow-Döberitz, Michendorf, Nuthetal, Schwielowsee, Stahnsdorf und Wustermark sowie die Städte Werder (Havel) und die Landeshauptstadt Potsdam und weitere Partner, z.B. Heinz Sielmann Stiftung, nehmen gemeinsam mit großem Erfolg am Stadt-Umland-Wettbewerb des Landes Brandenburg teil.Quelle: www.potsdam.de
Stadtverordnetenversammlung
Hier finden Sie Informationen zum Präsidium der Stadtverordnetenversammlung von Potsdam (SVV), zum Büro der SVV sowie zum Potsdamer Ratsinformationssystem.Quelle: www.potsdam.de
Stadtverwaltung
Stadtverwaltung Potsdam Friedrich-Ebert-Straße 79/81 14469 Potsdam T: +49 331 289-0 F: +49 331 289-1155Quelle: www.potsdam.de