Teltow, letztes Haus in der Paul-Gerhardt-Str. am Teltowkanal, 30.3.1990
© Potsdam Museum, Foto Matthias Kupfernagel
Templin suburb - Teltow suburb - Schlaatz - Waldstadt I - Waldstadt II - Industriegelände: Industrial estates and the Potsdam South Forest
There are both private residential estates and three large prefab housing estates in this residential quarter. The quarter comprises of the Teltow and Templin suburbs, Hermannswerder peninsula and the …Quelle: www.potsdam.de
Templiner See
Der größte Teil des Seeufers wird durch die Potsdamer Innenstadt sowie die Stadtteile Brandenburger Vorstadt, Teltower Vorstadt und Templiner Vorstadt geprägt.Quelle: www.potsdam.de
Templiner Vorstadt - Teltower Vorstadt - Schlaatz - Waldstadt I - Waldstadt II - Industriegelände - Forst Potsdam Süd
Dieser Stadtbezirk vereinigt die Teltower und Templiner Vorstadt sowie die Halbinsel Hermannswerder und die Wohngebiete Schlaatz, Waldstadt I und II.Quelle: www.potsdam.de
Temporäre Schongebiete (Fledermausquartiere)
Im Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam wurden drei temporäre Schongebiete ausgewiesen. Diese Schongebiete sind Fledermauswinterquatiere in bestimmten Gebäuden.Quelle: www.potsdam.de
Terms of use
In its meeting on 8 August 2013 the City Council of the City of Potsdam has agreed upon the following Terms of Use of the City and State Library of Potsdam in accordance with § 28 sec-tion 2 …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Terraingesellschaft Neu-Babelsberg AG i.L.
Die Terraingesellschaft Neubabelsberg AG wurde 1898 gegründet und befindet sich seit 1936 in Liquidation. 1979 wurde von der Gesellschafterversammlung die Fortsetzung der Liquidation beschlossen. Im Jahr 2005 erwarb die ProPotsdam GmbH 94,88 Prozent des Aktienpaketes der Gesellschaft von der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
[TEST] 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Quelle: www.potsdam.de