Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus finden am 27. Januar 2024 in Potsdam zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
32 | Informationsveranstaltung zum Zukunftsquartier Golm-Nord
Am Mittwoch, den 31. Januar 2024 lädt die Landeshauptstadt Potsdam zur Informationsveranstaltung zum Zukunftsquartier Golm-Nord ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Fraunhofer Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12, 14476 Potsdam-Golm. Eingeladen sind alle Interessierten!
31 | Die Verwaltungsspitze lädt öfter zur Einwohnerversammlung
Künftig bekommen Potsdamerinnen und Potsdamer noch häufiger die Chance, mit der Verwaltungsspitze persönlich ins Gespräch zu kommen. So plant die Landeshauptstadt mehr Einwohnerversammlungen zu veranstalten als bisher, nämlich in jedem Sozialraum eine pro Jahr.
30 | Vier Oberbürgermeister zeigen Haltung
Die vier brandenburgischen Oberbürgermeister unterstützen die Aktion „Brandenburg zeigt Haltung!“ und haben den gleichnamigen Aufruf für Demokratie und Zusammenhalt des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt unterzeichnet.
29 | Lunchpaket im Bildungsforum: Auf den Spuren von Pompeji
Im nächsten Lunchpaket am Mittwoch, 14. Februar, nimmt die Potsdamer Künstlerin Katrin Seifert ihr Publikum mit auf eine Entdeckungsreise nach Pompeji.
28 | Potsdam setzt neues Landesförderprogramm sofort um
Mehr geförderter Wohnraum für Potsdamer Familien durch neue WBS-Regelungen / Beigeordnete Brigitte Meier: Die Wohnraumförderung des Landes ist ein wesentlicher Baustein, um die Wohnsituation für Potsdamer Haushalte nachhaltig zu verbessern.
27 | Bildungshungrig? Viele neue Angebote in der Volkshochschule
Unter dem Motto „Bildungshungrig?“ ist die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ins neue Jahr 2024 gestartet. In allen Programmbereichen gibt es neue Kurse und Workshops. Sie richten sich an alle, die mehr wissen wollen oder etwas Neues ausprobieren möchten.
26 | Erfolgreiches Jahr 2023: Mehr als eine Million Entleihungen in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Die positiven Ergebnisse in Zahlen: ein Besucherzuwachs um 21 Prozent, eine Steigerung der Entleihungen auf über eine Million Medien sowie ein Anstieg der angemeldeten Bibliotheksbenutzenden um 16 Prozent. Insgesamt hatte die SLB im vergangenen Jahr 298.900 Besucher, 1.040.534 Entleihungen sowie 18.185 ausgestellte Nutzerausweise, davon 5.683 Neuanmeldungen.
25 | Neues Stadtquartier in den Startlöchern
Welche Projekte und Maßnahmen werden in Krampnitz 2024 umgesetzt, bevor in rund einem Jahr die ersten Menschen ihr Zuhause im neuen Stadtquartier beziehen? Darüber informierte der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Bernd Rubelt und Vertreter*innen von Entwicklungsträger Potsdam, Energie und Wasser Potsdam, Verkehrsbetrieb Potsdam und BUWOG heute vor Ort bei einem Presserundgang.