Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

134 | Der Ausblick auf den Sommer 2022: Es wird heiter, sonnig, kulturell!

© Joachim Wolter
„All überall - Potsdamer Kultursommer 2021“ unter diesem Motto standen über einhundert Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Potsdam im vergangenen Jahr. Mit einem bunten und vielfältigen Angebot – von Musik, Performance, Lesungen und Installationen bis zum Schauspiel – wurde in vielen Stadtteilen Kultur mitten in der Corona-Pandemie erlebbar.

133 | ‚Lebensweise der Ameisen‘ im Naturkundemuseum

Asiatische Weberameise beim Nestbau,
© Dirk Drenske
Am Dienstag, den 5. April 2022, wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Lebensweise von Ameisen thematisiert. Die Museumsgäste erfahren von der Umwelt- und Museumspädagogin sowie Inhaberin AntsNature, Bianca Drenske, wieso Ameisen die Dinosaurier überlebten und sich bis heute zu so erfolgreichen Landlebewesen entwickelt haben.

132 | Ausstellung Rainer Sperl - plastische Objekte. ‚weltallerdemensch‘ startet am Freitag im Potsdam Museum

‚weltallerdemensch‘ - Ausstellung im Potsdam Museum. Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt und Künstler Rainer Sperl.
© Landeshauptstadt Potsdam/ Robert Schnabel
Am Mittwoch, den 30. März 2022 informierte Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums Forum für Kunst und Geschichte gemeinsam mit der Kuratorin der Ausstellung, Dr. Hendrikje Warmt, über die vom 1. April bis 9. Oktober 2022 laufende Sonderausstellung Rainer Sperl - plastische Objekte. ‚weltallerdemensch‘ mit circa 40 Werken des Potsdamer Künstlers.