Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

75 | Oberbürgermeister Mike Schubert gratuliert den erfolgreichen Potsdamer Bobfahrerinnen

Deborah Levi (rechts), die Anschieberin von Goldpilotin Laura Nolte raste mit dem Zweierbob zu Bahnrekord und Goldmedaille
© Deborah Levi (rechts), die Anschieberin von Goldpilotin Laura Nolte raste mit dem Zweierbob zu Bahnrekord und Goldmedaille
Deborah Levi, die Anschieberin von Goldpilotin Laura Nolte raste mit dem Zweierbob zu Bahnrekord und Goldmedaille. Die Leichtathletin und gebürtige Dillenburgerin startet für den SC Potsdam, genauso wie Lisa Buckwitz, die Anschieberin von Pilotin Kim Kalicki. Das Gespann verbesserte sich im vierten und letzten Lauf noch auf den undankbaren vierten Platz.

73 | Teilsperrung von öffentlichen Spielflächen

Teilsperrung von öffentlichen Spielflächen
© Teilsperrung von öffentlichen Spielflächen
Aufgrund des Sturmtiefs Yelia und der damit einhergehenden Baumschäden und möglichen Astabbrüche im gesamten Stadtgebiet und in den Ortsteilen sind mehrere öffentliche Spielflächen teilgesperrt worden.

71 | Potsdamer Feuerwehr wegen Sturm im Dauereinsatz

Das Dach der Neuen Grundschule in der Flotowstraße wurde beschädigt
© Das Dach der Neuen Grundschule in der Flotowstraße wurde beschädigt
Zu 127 unwetterbedingten Einsätzen ist die Potsdamer Feuerwehr seit gestern Abend bereits ausgerückt. Sturmtief Ylenia hatte in der Nacht und am heutigen Tag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 111 km/h im gesamten Stadtgebiet Bäume entwurzelt, Äste abgeknickt und Dächer beschädigt.

69 | Junge Talente nehmen erfolgreich an „Jugend musiziert“ teil

Alina Li nimmt am Wettbewerb teil
© Alina Li nimmt am Wettbewerb teil
Vom 11. bis 13. Februar 2022 fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region West in Falkensee und Rathenow statt. 59 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ starteten in den ausgeschriebenen Solo- und Ensemblewertungen.

67 | Neue Bodenrichtwerte für die Landeshauptstadt Potsdam beschlossen

Stadtansicht Potsdam
© Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Potsdam hat für das Gebiet der Landeshauptstadt zum Stichtag 1. Januar 2022 neue Bodenrichtwerte beschlossen. Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte des Bodens innerhalb abgegrenzter Gebiete für vergleichbare Lage und Nutzungen.