Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

95 | Jahresrückblick Feuerwehr 2021

In 2021 gab es sechs neue Rettungswagen für die Berufsfeuerwehr Potsdam.
© Landeshauptstadt Potsdam/Friederike Herold
Die Feuerwehr Potsdam blickt auf ein Rekordjahr 2021 zurück. In allen Aufgabenfeldern sind die Fallzahlen gestiegen. Insgesamt bewältigte die Feuerwehr Potsdam im Jahr 2021 28.236 Einsätze. Dies entspricht einem Anstieg um 11,66% im Vergleich zu 2020.

94 | Olympia-Teilnehmende tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Deborah Levi trägt sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein
© Deborah Levi trägt sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein
Anlässlich des Olympia-Empfanges des Landessportbundes haben sich heute Abend die beiden Potsdamer Olympia-Teilnehmerinnen Deborah Levi und Lisa Marie Buckwitz in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Oberbürgermeister Mike Schubert gratulierte den beiden Bob-Anschieberinnen des SC Potsdam zu ihren hervorragenden Leistungen bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen in Peking.

89 | Klartext reden und Geschlechterrollen hinterfragen

Im Rahmen der Frauenwoche bietet die VHS ein umfangreiches Rahmenprogramm.
© stock.adobe.com/ fizkes
Am 3. März startet unter dem Motto „Gehen oder Bleiben?“ die 32. Brandenburgische Frauenwoche und am 8. März ist Internationaler Frauentag. Auch die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hat für März mehrere Veranstaltungen von, über und für Frauen (und Männer) im Programm.

88 | Digitale Lesebühne frei!

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Potsdam? Der Stadtentscheid der 63. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels e.V. fand auch in diesem Jahr coronabedingt digital per Video-Einreichung statt.

87 | Meinungsbildung - Meinungsfreiheit: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam

Meinungsbildung - Meinungsfreiheit: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
© Meinungsbildung - Meinungsfreiheit: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
In der ersten Themenwoche des Jahres dreht sich im klügsten Haus der Stadt alles um die Meinung. Sei es die Bildung der eigenen Meinung oder die Meinungsfreiheit - vom 5. bis zum 12. März 2022 wird das Thema durch Vorträge, einen Workshop und ein Lunchpaket von den Akteuren des Bildungsforums Potsdams anschaulich dargestellt.

86 | Innenstadt-Straßenräume neu denken: Werkstatt-Veranstaltung geplant

Innenstadt-Straßenräume neu denken
© Innenstadt-Straßenräume neu denken
Die erste von zwei Werkstätten zum Thema „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ findet am Dienstag, 29. März, um 17 Uhr als Videokonferenz statt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, lädt interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer ein, sich anzumelden und am Verfahren zu beteiligen.