Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam fördert seit vielen Jahren verschiedene Chorprojekte im Rahmen der Chorförderung. Auch für das Jahr 2026 werden Fördermittel zur …
Die Landeshauptstadt Potsdam vergibt in Kooperation mit der Stadt Luzern und dem soziokulturellen Zentrum Neubad ein Residenzstipendium in Luzern (Schweiz).
Der Potsdamer Kulturwinter 2025 lädt kulturinteressierte Potsdamerinnen und Potsdamer im November und Dezember ein, gemeinsam Musik, Theater, Kunst und mehr zu entdecken - Kultur in Ihrer Nachbarschaft zum Erleben und Mitmachen.
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt im Rahmen des Programms Potsdamer Kulturwinter 2025 – Gemeinsam gegen Einsamkeit Fördermittel zur Durchführung innovativer …
Die Landeshauptstadt Potsdam vergibt vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt 2026 auch für das Jahr 2026 Fördermittel zur Durchführung etablierter Festivals sowie innovativer neuer Festivalformate.
Die Landeshauptstadt Potsdam schreibt auch für das Jahr 2026, vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt 2026, wieder Fördermittel für kulturelle Projekte aus.
Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist der Landeshauptstadt Potsdam seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Die Sicherung der Chortradition sowie die Stärkung der Interessen der etablierten, aber auch neuen bzw. jungen Chöre steht hierbei im Vordergrund.
Welche Geschichten verbergen sich unter der Oberfläche unserer Energieabhängigkeit? Wer trägt die Last der Ressourcengewinnung? Welche Spuren hinterlässt sie? Wie können wir beginnen, diese sich …
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergab wie in den Vorjahren auch 2025 wieder Fördermittel zur Durchführung innovativer kultureller Projekte. Insgesamt erhalten 30 Projekte eine Förderung.