Jugendkulturfonds der Landeshauptstadt Potsdam

Gestalte Deine Stadt
Jugendkulturfonds
© Simone Pozzoni, Getty Images
Jugendkulturfonds (© Simone Pozzoni, Getty Images)

Spannende Projekte von jungen Leuten für junge Leute werden auch in diesem Jahr von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Möglich macht das der 2009 eingerichtete Jugendkulturfonds. Seither konnten schon viele Initiativen und Projekte unterstützt und umgesetzt werden. Der Fachbereich Kultur und Museum stellt Fördermittel zur Verwirklichung eigener kultureller Jugendprojekte bereit. In diesem Jahr insgesamt 5.000 Euro.

Für Mittel aus dem Jugendkulturfonds können sich Jugendliche bewerben, die etwas Neues gestalten wollen – sei es eine Veranstaltung, eine Ausstellung oder ein Konzert. Ebenso richtet sich der Aufruf an junge Menschen, die mit ihrem Hobby etwas Neues in ihrem Kiez oder ihrer Stadt schaffen wollen. Vielleicht fehlt etwas für Jugendliche, auf das bisher noch niemand gekommen ist?

Mitmachen können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren. Sie sollten eigenverantwortlich Projekte für ein junges Publikum in der Landeshauptstadt Potsdam entwickeln und umsetzen.

Weitere Informationen zum Jugendkulturfonds gibt es beim Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam, Hegelallee 6-10, Haus 9, telefonisch unter 0331 289 19 44 oder per E-Mail unter Kultur@rathaus.potsdam.de. Die Ansprechpartnerin ist Solange Lingnau.

Downloads

Weitere Beiträge

Zu sehen ist eine Reihe von Tänzerinnen in rotem Scheinwerferlicht
© Penatic Studio_Generiert mit KI-stock.adobe.com

512 | Potsdamer Kulturwinter: Vielfalt entdecken - Gemeinschaft erleben

In den Wintermonaten November und Dezember 2025 lädt der Potsdamer Kulturwinter dazu ein, Kultur in all ihren Facetten überall in Potsdam zu entdecken und zu erleben. Am kommenden Sonntag, dem 2. November, eröffnen zwei Veranstaltungen im Schlaatz und Babelsberg das Programm des Potsdamer Kulturwinters.