Die größte Gründungsmesse Deutschlands bietet neben einem umfangreichen Seminarprogramm fundiertes Wissen und Beratung zu allen Themen der beruflichen Selbstständigkeit und Unternehmensführung.
Mit dem Schwerpunkt „Ausbilden. Weiterbilden. Fördern.“ gab es beim diesjährigen FachkräfteTag ein umfangreiches kostenloses Vortragsprogramm, Talks, eine begleitende Infobörse zu Fördermöglichkeiten und jede Menge Möglichkeiten zum Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen. Mehr als 250 Gäste sind der Einladung gefolgt.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, die Ergebnisse der Online-Befragung zur Neuausrichtung des Potsdamer Weihnachtsmarktes vorgestellt.
Das Kreativquartier Potsdam hat ein erstes Bewerbungsfenster für interessierte Mieterinnen und Mieter geöffnet. Laut Website ist eine Bewerbung über das Mietanfrageformular ab sofort zunächst bis zum 30.10.2024 möglich.
Studierende der TU Berlin haben in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam neue Ideen für eine gewerbliche Entwicklung im Stadtteil Am Schlaatz entwickelt. Von März bis August 2024 haben drei studentische Teams Konzepte für vier Flächen, die sich im Eigentum der Stadt Potsdam befinden, erarbeitet.
Menschen mit Beeinträchtigungen sollen die gleiche Chance auf aktive Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt haben. Dieses Ziel verfolgt eine neue Arbeitsgruppe zur Ansprache und Sensibilisierung von Unternehmen im Potsdamer Netzwerk Arbeit Inklusiv.
Start-ups aufgepasst: Im Oktober diesen Jahres ist es soweit, dann geht das Investment Readiness Program des MediaTech Hub Accelerators in die nächste Runde – und ab sofort könnt ihr euch dafür …
Am 4. Juli 2024 fand die Prämierungsveranstaltung des ersten Gründungspreises Brandenburg statt. Der Potsdamer Gründer Dr. Muhammad Sukmana wurde in der Kategorie „Gründung mit Migrationsgeschichte“ ausgezeichnet.
Laut Report liegt Potsdam bei den Start-up-Neugründungen pro 100.000 Einwohner*innen auf Platz 6 – noch vor Hamburg und Düsseldorf. Potsdam ist die einzige ostdeutsche Stadt, die zu den Top-10 Städten bei Neugründungen pro Kopf zählt.