
Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen, Investitionen und Controlling: Burkhard Exner.
Bürgermeister Burkhard Exner hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen internationalen SAP Academic Community Conference am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam begrüßt. In seiner Rede betonte Burkhard Exner die Rolle Potsdams als Wissenschafts- und Digitalstandort. „Potsdam ist ein einzigartiger Ort für Wissenschaft und Forschung – von der Klimaforschung bis zur Astrophysik, von den Geowissenschaften bis zur Medizintechnik und nicht zuletzt mit Blick auf die Digitalisierung. Mit dem Hasso-Plattner-Institut haben wir ein Aushängeschild für Innovation in unserer Stadt. Es ist das Herzstück des Digitalstandorts Potsdam, wo wegweisende Lösungen für die Zukunft entstehen und Gründungsideen in erfolgreiche Unternehmen überführt werden. Es freut mich, dass Sie sich für die SAP Academic Community Conference für Potsdam als Konferenzstadt entschieden haben. Herzlich willkommen.“, sagte Bürgermeister Exner.
Er verwies in seiner Rede zur Eröffnung der Konferenz zugleich auf die Fortschritte der Landeshauptstadt bei der eigenen digitalen Transformation. So sei die Zahl der durchgängig digital verfügbaren Verwaltungsleistungen seit Anfang 2024 mehr als verdoppelt worden – von 32 auf inzwischen 74. Dazu gehören u.a. die digitale Wohnsitzanmeldung, die Beantragung eines Führungszeugnisses oder die Voranmeldung zur Eheschließung. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz kommen bereits in Pilotprojekten, etwa bei der Bearbeitung von Wohngeldanträgen, erfolgreich zum Einsatz.
Die SAP Academic Community Conference bringt jährlich Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Praktikerinnen und Praktiker aus dem Bereich Digitalisierung zusammen. Am HPI diskutieren sie aktuelle Entwicklungen rund um Geschäftsprozessmanagement, digitale Transformation und praxisorientierte Innovationen.