Im Rahmen des Fördermittelprojektes „Fuß- und Radweg Schlaatzweg – smarte Straßenbeleuchtung“ wird im Abschnitt zwischen der Kolonie Daheim und dem Horstweg eine ergänzende Beleuchtungsanlage errichtet. Die Baumaßnahmen sind für den Zeitraum zwischen dem 8. September und 6. Oktober 2025 angesetzt. Im Zuge der Baumaßnahme kommt es zwischenzeitlich zu Sperrungen auf dem Schlaatzweg.
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH (SBP) setzen bei der Beleuchtung zum Schutz der angrenzenden Flora und Fauna auf eine adaptive Beleuchtungssteuerung. Dieses System ermöglicht uhrzeitabhängig punktuell und bedarfsgesteuert optimale Beleuchtungsverhältnisse für Passanten und Radfahrer. „Mitlaufendes Licht“ und eine intelligente Dimmung senken den Energieverbrauch und verringern gleichzeitig den negativen Einfluss auf die Umwelt durch Lichtverschmutzungen. Zur Schonung der Wurzelbereiche der angrenzenden Bestandsbäume erfolgt die Leitungsverlegung mithilfe des sogenannten Horizontalspühlbohrverfahrens, wodurch eine oberirdische Öffnung der Leitungstrasse und Beschädigung der vorhandenen Baumwurzeln vermieden wird.
Der Schlaatzweg stellt eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen dem Wohngebiet Schlaatz und dem Humboldt-Gymnasium sowie den angrenzenden Sportplätzen dar und wird rege genutzt. Ein Sicherheitsaudit der Strecke hat den Bedarf einer Beleuchtung hervorgehoben, um das Konfliktpotential zwischen Fußgängern und Radfahrern zu reduzieren. Das Bauprojekt wird über den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg mit Mitteln des Sonderprogramm „Stadt und Land“ durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.