Pressemitteilung Nr. 381 vom 20.08.2025 Offene Sprechstunde zum Welttag der sexuellen Gesundheit

Gesundheitsamt bietet am 4. September kostenlos Tests und Aufklärung
Testkits zur Testung auf sexuell übertragbare Krankheiten
© Landeshauptstadt Potsdam

Informationen rund um sexuelle Gesundheit sowie kostenlose Tests auf die gängigen, sexuell übertragbaren Krankheiten bietet das Potsdamer Gesundheitsamt am Welttag der sexuellen Gesundheit. Zwischen 8 und 14 Uhr stehen die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes am Donnerstag, 4. September, für anonyme Beratungen und Testungen zur Verfügung. Die Testergebnisse können etwa eine Woche später persönlich und anonym im Gesundheitsamt abgeholt werden. Der Welttag der sexuellen Gesundheit wurde im Jahr 2010 erstmalig von der World Association for Sexual Health (WAS) ins Leben gerufen – und setzt seitdem jährlich ein wichtiges Zeichen.

Sexuelle Gesundheit bedeutet weit mehr als nur das Ausbleiben von Krankheiten. So versteht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sexuelle Gesundheit als körperliches, emotionales, geistiges und soziales Wohlbefinden rund um Sexualität. Dazu gehören ein offener, respektvoller Umgang, erfüllte Beziehungen und die Freiheit, Sexualität selbstbestimmt sicher und ohne Angst vor Diskriminierung oder Gewalt zu erleben.

Zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) gehören Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Syphilis, HIV und Hepatitis. Da viele dieser Infektionen anfangs unter Umständen keine Symptome verursachen, aber dennoch langfristige gesundheitliche Schäden hervorrufen können, empfiehlt es sich besonders für Menschen, die häufiger wechselnden Kontakte mit unterschiedlichen Menschen haben, sich regelmäßig testen zu lassen.

WannDonnerstag, 4. September, 8 bis 14 Uhr
WoGesundheitsamt Potsdam, Beratungsstelle Sexuelle Gesundheit, Berliner Str. 150 A, Haus P – Campus Ernst von Bergmann Klinikum, 2. Etage
Tel.0331 289-2377
E-Mailoegd.Beratungsstelle@rathaus.potsdam.de

Weitere Beiträge

Potsdamer Gesundheitstage 2024
© LHP/Tim Carstensen

287 | 30 Jahre Potsdamer Schulgesundheitstage - Erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung mit 1300 Schülerinnen und Schülern

Die Schulgesundheitstage der Landeshauptstadt Potsdam feierten in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Vom 23. bis 26. Juni 2025 haben fast 1.300 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 1 bis 10 im Treffpunkt Freizeit ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Programm rund um körperliche und seelische Gesundheit erlebt.
Asbest
© HaraldHeinritz/abfallbild.de

Asbesthaltige Abfälle

Was ist Asbest? Asbest ist die Bezeichnung für eine Gruppe natürlich vorkommender feinfaseriger Mineralien, die hitze- und weitgehend chemikalienbeständig sind. Asbestfasern können …