
Ab Mittwoch, den 21. Mai, können Briefwahlunterlagen für den Bürgerentscheid zur Abwahl des Oberbürgermeisters nur noch vor Ort im Briefwahlbüro der Landeshauptstadt Potsdam beantragt und abgeholt werden. Ein postalischer Versand ist dann nicht mehr möglich. Wer sich kurzfristig für die Briefwahl entscheidet, kann die Abholung der Briefwahlunterlagen oder die Stimmabgabe vor Ort im Briefwahlbüro noch bis einschließlich Freitag, den 23. Mai, täglich von 8 bis 18 Uhr durchführen. Der verschlossene Wahlbrief kann ebenfalls während der Öffnungszeiten dort abgegeben werden. Das Briefwahlbüro befindet sich im Raum 405 in der 4. Etage des Hauses 1 auf dem Verwaltungscampus (Eingang Hegelallee 6-10) und ist barrierefrei zu erreichen.
Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf erinnert noch einmal: „Alle Briefwählerinnen und Briefwähler müssen für den rechtzeitigen Zugang des Wahlbriefes beim Wahlleiter Sorge tragen. Verzichten Sie deshalb für die Rückgabe Ihres Wahlbriefes, wenn möglich, auf den Postweg und nutzen Sie die Briefkästen der Stadtverwaltung am Rathaus, an der Zufahrt Hegelallee 6-10 oder am Standort Edisonallee 7. Diese werden am Wahltag um 18 Uhr letztmalig geleert. Bitte beachten Sie im Falle der postalischen Zustellung die normalen Postlaufzeiten von durchschnittlich vier Werktagen. Wichtig: Geschlossene Wahlbriefe dürfen am Wahltag nicht in den Wahllokalen abgegeben werden.“