Pressemitteilung Nr. 170 vom 25.04.2024 „Tag der offenen Ateliers“ in Potsdam am 5. Mai 2024

„Tag der offenen Ateliers“ in Potsdam am 5. Mai 2024
Tag des offenen Ateliers
© Landeshauptstadt Potsdam

Tag des offenen Ateliers

Rund 100 Kunstschaffende an über 40 Standorten in Potsdam laden am Sonntag, dem 5. Mai, von 11 bis 18 Uhr Besucherinnen und Besucher zum „Tag der offenen Ateliers“ ein. Am Vorabend, dem 4. Mai, um 18:30 Uhr wird die Veranstaltung, welche dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, im Beisein des Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, im Kunsthaus „sans titre“ eröffnet.

„Seit einem Vierteljahrhundert ist der ‚Tag der offenen Ateliers‘ ein Höhepunkt des Potsdamer Kulturlebens, der sehr erfolgreich sowohl Kunstinteressierte anspricht als auch neues Publikum für verschiedene Kunstformen begeistert“, betont der Kulturbeigeordnete Prof. Dr. Walid Hafezi. „Auch für die Künstlerinnen und Künstler selbst stellt er eine wichtige Gelegenheit dar, ihr Schaffen der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und in Austausch mit den Menschen zu treten, die sich für ihre Werke interessieren. Nicht zuletzt bildet er für die Kulturstadt Potsdam eine ausgezeichnete Plattform, um die Vielfalt und die aktuellen Entwicklungen in der hiesigen Kunstszene sichtbar zu machen.“

Zwei kostenlose Ateliertouren mit Potsdamer Künstlerinnen geben auch in diesem Jahr Einblick in das künstlerische Schaffen verschiedener Kreative. Annette Paul nimmt Interessierte um 11:30 Uhr mit auf eine Fahrradtour durch die Teltower Vorstadt, Potsdam West und die Innenstadt, während Gäste mit Tina Flau ab 14 Uhr mit dem Bus die Ateliers in Golm, Marquardt und Fahrland entdecken können. Anlässlich der Potsdamer Inklusionstage sind die Touren inklusiv gestaltet und bieten auch mobilitätseingeschränkten bzw. gehörlosen Personen die Möglichkeit zur Teilnahme.

Der "Tag der offenen Ateliers“ steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Mike Schubert und wird jährlich vom Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam organisiert. Seit 1999 ermöglicht dieses Kulturformat den Potsdamerinnen und Potsdamern, aber auch den Gästen der Stadt eine direkte Begegnung mit den lokalen Kunstschaffenden. Zahlreiche Ateliers können besucht, die darin ausgestellten Kunstwerke bewundert und deren Schaffensprozess beobachtet werden. Außerdem kann man ins Gespräch mit den Kreativen treten und mehr über deren Kunst erfahren.

Weitere Informationen und Materialien zu den teilnehmenden Ateliers und der Anmeldung zu den Ateliertouren finden Interessierte unter: https://www.potsdam.de/de/tag-der-offenen-ateliers-potsdam.

Weitere Beiträge

Mehrere Pinsel und Kunstutensilien stehen in einer Holzkiste.
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann

172 | Tag der offenen Ateliers in Potsdam am 4. Mai

Am Sonntag, dem 4. Mai, findet zum 26. Mal der Tag der offenen Ateliers in Potsdam statt, bei dem sich die Stadt von ihrer künstlerischen Seite zeigt. Von 11 bis 18 Uhr werden an 43 Standorten rund 120 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler ihre Atelier- und Werkstatttüren für Kunstliebhabende und Interessierte öffnen.
Einblick in das Atelierhaus Scholle51 während des Tag der offenen Ateliers 2024, sowie Ankündigung des diesjährigen Tag der offenen Ateliers am 4. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr
© Landeshauptstadt Potsdam

Tag der offenen Ateliers 2025

Es ist wieder so weit: Am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr öffnen 123 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler an 43 Standorten Ihre Ateliertüren.