Statistik, Wahlen und Zensus

Im Bereich Statistik und Wahlen werden auf Basis statistischer Informationen die Entwicklung städtischer Strukturen und Räume beobachtet und analysiert sowie kommunale Befragungen durchgeführt. Hierzu wurden Informationssysteme zu den Bereichen Bevölkerung, Soziales und Gesundheit, Wohnen und Bauen, Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Verkehr sowie verschiedene Raumbeobachtungssysteme für die Landeshauptstadt Potsdam aufgebaut, die umfangreiche Datensammlungen enthalten.

Der Bereich Statistik und Wahlen organisiert in der Landeshauptstadt Potsdam die Durchführung von Wahlen, Volks- und Bürgerentscheiden und dem Zensus.

Die Termine der nächsten Wahlen bzw. Volksbegehren in Potsdam sind:

  • Europa- & Kommunalwahl: Frühjahr 2024
  • Landtagswahl: Herbst 2024

 

Kontaktinformation Wahlorganisation:

Wahlleiter: Telefon: +49 331 289-1253
Wahlbüro und Briefwahl: Telefon: +49 331 289-1255
Wahlhelfer: Telefon: +49 331289-1239
Telefax: +49 331 289-3880
E-Mail: Wahlbuero@Rathaus.Potsdam.de

Kontaktinformation Statistischer Auskunftsdienst:

Telefon: +49 331 289-1247
Telefax: +49 331 289-3880
E-Mail: Statistik@Rathaus.Potsdam.de

Kontaktinformation Erhebungsstelle Zensus:

Telefon: +49 331 289-1610
E-Mail: Zensus2022@Rathaus.Potsdam.de

Postadresse:

Landeshauptstadt Potsdam
Fachbereich Verwaltungsmanagement
Bereich Statistik und Wahlen
Friedrich-Ebert-Str. 79/81
14469 Potsdam

Besucheradresse:

Adresse: 
Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Statistik und Wahlen
Hegelallee 6-10, Haus 1, Räume 125-136
14467 Potsdam
Deutschland