Termine für die Woche vom 06. bis 12. Oktober
Samstag, 11. Oktober
12:00 Uhr Weltmädchentag
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, richtet, gemeinsam mit dem Mädchentreff Zimtzicken und der Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchenarbeit im Land Brandenburg, den Weltmädchentag aus, an dem auch die Gleichstellungsbeauftragte, Claudia Sprengel, teilnehmen wird. Auf dem Programm stehen viele Mitmachaktionen, Redebeiträge und Musik.
Ort: Platz vor dem Brandenburger Tor
Sonntag, 12. Oktober
17:45 Uhr Fototermin: Beginn der Auszählung zur Stichwahl für die Oberbürgermeisterwahl 2025
Nach der Schließung der Wahllokale in Potsdam um 18 Uhr beginnt die Auszählung der Stichwahl für die Oberbürgermeisterwahl 2025.
Ort: Wahllokal in der IHK Potsdam, Breite Straße 2A-C
17:45 Uhr Öffentliche Veranstaltung anlässlich Oberbürgermeister-Wahl Stichwahl
Bürgermeister Burkhard Exner und die Beigeordneten der Landeshauptstadt begrüßen die Gäste des Wahl-Events anlässlich der Stichwahl der Oberbürgermeister-Wahl zwischen Dr. Severin Fischer (SPD) und Noosha Aubel (parteilos). Moderatorin Juliane Sönnichsen führt mit Wahl-Talks und Gästen aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft durch den Wahlabend. Die Zwischenergebnisse werden auf Bildschirmen live angezeigt.
Für Journalistinnen und Journalisten stehen Arbeitsplätze sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wie die Beigeordneten der Landeshauptstadt Potsdam und der Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf zur Verfügung.
Ort: Foyer Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10-11
Termine für die Woche vom 13. bis 19. Oktober
Montag, 13. Oktober
10:00 Uhr Pressetermin: Auswertung Stichwahl OBM-Wahl Potsdam 2025
Der Dezernent Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, und der Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf stellen gemeinsam die vorläufigen Ergebnisse der Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Potsdam 2025 vor.
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Neues Palais“
12:30 Uhr Fototermin: Vorstellung neue Kooperationspartner der Ideen-Budgets
Bürgermeister und Stadtkämmerer Burkhard Exner empfängt die neuen Partner der Ideen-Budgets (vormals Bürger-Budgets). Er übergibt die Zuwendungsurkunden und gibt damit den offiziellen Startschuss für die Ideensammlung.
Ort: DKB-Gebäude, Jägerallee 23, Bauteil 5, 1. OG, Raum 4102
Dienstag, 14. Oktober
11:45 Uhr Vorstellung des Pilot-Projekts zur KI-Anwendung der Wohngeldstelle
Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales stellt zusammen mit Gregor Jekel, Fachbereichsleiter Wohnen, Arbeiten und Integration und Gesundheit sowie Michael Hantzsche, Bereichsleiter Strategie und Transformation, das Ergebnis des Pilotprojekts zur KI-Anwendung in der Wohngeldstelle vor.
Ort: POTSDAM LAB, Wissenschaftsetage im Bildungsforum, Am Kanal 47
18:00 Uhr Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“
18:00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Entwicklung des ländlichen Raumes
Ort: Helene-Lange-Straße, Raum K.12
18:00 Uhr Ausschuss für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Neues Palais“
Mittwoch, 15. Oktober
18:00 Uhr Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“
Donnerstag, 16. Oktober
09:00 Uhr Arbeitsgruppe West des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg e.V.
Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, nimmt an der AG West des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg e.V. teil
Ort: Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Würtembergische Str.
10:00 Uhr Wahlausschuss
Der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Potsdam stellt das endgültige Ergebnis der Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl 2025 in Potsdam fest.
Ort: Hegelallee 6-10, Haus 1, Raum 750
10:00 Uhr Pressegespräch: Information über Baustellen im Hauptstraßennetz während der Herbstferien
Norman Niehoff, Fachbereichsleiter Mobilität und technische Infrastruktur, informiert gemeinsam mit Andreas Olm, Bereichsleiter Verkehr und Technik, über die in den Herbstferien geplanten Baustellen im Potsdamer Hauptstraßennetz.
Ort: Am Hauptbahnhof Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 104, Verkehrsmanagementzentrale, Raum 3.67
14:00 Uhr Preisverleihung Wettbewerb Energiesparschule Potsdam
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel und Bernd Richter, Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), nehmen an der Preisverleihung zur Energiesparschule des KIS teil.
Ort: Max-Dortu Grundschule, Dortustraße 28/29
14:30 Uhr Erweiterung Jüdischer Friedhof
Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, übergibt das Erweiterungsgrundstück für den jüdischen Friedhof an den Landesverband der jüdischen Gemeinden Land Brandenburg KdöR.
Ort: Jüdischer Friedhof in der Puschkinallee 18, Treffpunkt Trauerhalle
16:00 Uhr 30 Jahre Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt am Festakt zum 30. Jubiläum der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten teil.
Ort: Schloss Babelsberg
17:30 Uhr Ausschuss für Kultur
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“
18:00 Uhr Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Neues Palais“
Termine für die Woche vom 20. bis 26. Oktober
Donnerstag, 23. Oktober
18:00 Uhr Sitzung des Migrantenbeirats
Ort: Verwaltungscampus Hegelallee, Haus 1, Raum 405