Aktuelle Pressetermine der Landeshauptstadt

Mittwoch, 21. Mai

16:00 Uhr     Mieterfest der ProPotsdam
Oberbürgermeister Mike Schubert nimmt am Mieterfest der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ProPotsdam teil und hält ein Grußwort. 
Ort: Caputher Heuweg

18:00 Uhr    Hauptausschuss 
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“

Donnerstag, 22. Mai

09:00 Uhr    Fachtagung Psychiatrie
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, nimmt an der Fachtagung für Psychiatrie teil und hält ein Grußwort.
Ort: Konferenzraum Ernst von Bergmann (Villa Bergmann), Berliner Straße 62

16:00 Uhr    Preisverleihung 14. Potsdamer Klimapreis 2025 
Oberbürgermeister Mike Schubert begrüßt die Teilnehmenden an der Preisverleihung des Potsdamer Klimapreises und übergibt die Preise an die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger. Mit dem Klimapreis werden Preisträgerinnen und Preisträger, die sich besonders für ein nachhaltiges und klimagerechtes Leben in Potsdam engagieren, ausgezeichnet. Um eine Akkreditierung für die Klimapreis-Verleihung per E-Mail an presse@greenvisions-potsdam.de wird gebeten.
Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A

17:30 Uhr    Eröffnung des GREEN VISIONS Filmfestivals
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt und Dieter Kosslick, Festivalleiter und ehemaliger Direktor der Berlinale, eröffnen die zweite Ausgabe des Green Visions, Potsdam Filmfestivals für nachhaltiges Leben. Das Festival bietet neben Filmvorführungen nationaler und internationaler Produktionen zu den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Ernährung auch wissenschaftliche Diskussionen und einen Markt mit regionalen Produkten.
Um eine Akkreditierung für die Festivaleröffnung per E-Mail an presse@greenvisions-potsdam.de wird gebeten. 
Weitere Informationen zum Festival: www.greenvisions-potsdam.de
Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A

17:30 Uhr    Ausschuss für Kultur
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Cecilienhof“

18:00 Uhr    Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“

Freitag, 23. Mai

12:00 Uhr    Richtfest Patrizierweg
Oberbürgermeister Mike Schubert und Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nehmen am Richtfest von zwei neuen Wohngebäuden für besondere soziale Bedarfe teil, die im Rahmen des Sonderbauprogramms errichtet wurden.
Ort: Patrizierweg 18A/18B

10:00 Uhr    Fachtag „Lottenhof – Ostmoderne am Eingang des Weltkulturerbes“
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, nimmt an dem Fachtag „Lottenhof – Ostmoderne am Eingang des Weltkulturerbes“ teil und moderiert den Thementisch II Barrierefreie Nutzung.
Ort: Bildungsforum Potsdam, Potsdam LAB

14:00 Uhr    Enthüllung POTSDAM-Schriftzug
Oberbürgermeister Mike Schubert und Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nehmen an der Enthüllung des neuen barrierefreien POTSDAM-Schriftzugs teil. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Oberlinhauses in Potsdam entstand die Idee, zusammen mit sieben Buchstaben-Paten in der Innenstadt eine barrierefreie Buchstaben-Skulptur POTSDAM als Fotospot zu installieren. 
Ort: zwischen Landtag und Filmmuseum

14:00 Uhr    31. Brandenburgische Seniorenwochen in Potsdam 
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, spricht ein Grußwort auf der Informationsveranstaltung „Gutes Leben in Potsdam: Wohnen – Pflege – Sicherheit“, die im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwochen in Potsdam stattfindet. 
Ort: Ernst-Busch-Platz

17:00 Uhr    Rhododendronblüte auf dem Neuen Friedhof Potsdam - Friedhofsführung
Marlen Scheunemann, Bereichsleiterin Friedhöfe Potsdam, führt auf diesem Rundgang zu den schönsten Rhododendronblüten auf dem Neuen Friedhof und informiert über die Rhododendronsammlung sowie über Details zum Friedhof; Dauer ca. 60 Minuten, kostenfrei, Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Ort: Eingang Neuer Friedhof, Heinrich-Mann-Allee 25

Sonntag, 25. Mai

14.00 Uhr           Green Visions Potsdam Filmfestival: Kurzfilmprogramm: UNESCO Creative City of Film Potsdam
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nimmt im Rahmen des Green Visions Potsdam Filmfestivals am Kurzfilmprogramm „UNESCO Creative City of Film Potsdam“ teil. 
Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1A, 14467 Potsdam

18:00 Uhr    Fototermin: Start Auszählung Bürgerentscheid
Die Wahllokale in Potsdam schließen und es beginnt die Auszählung der Abstimmung über die Abwahl des Oberbürgermeisters.
Ort: Einstein-Gymnasium, Hegelallee 30

18:15 Uhr    Pressegespräch: Bilanz zum Abstimmungstag und Stand der Auszählung 
Der Wahlleiter der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Stefan Tolksdorf, zieht eine Bilanz zum Abstimmungstag und informiert über den aktuellen Stand der Auszählung zum Bürgerentscheid über die Abwahl des Oberbürgermeisters.
Ort: Verwaltungscampus Hegelallee, Haus 9, Raum 107

19.30 Uhr   Green Visions Potsdam Filmfestival: Abschlussfilm und Anschlussgespräch
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, besucht den Abschlussfilm „The Wolves Always Come at Night“. Im Anschluss vertiefen Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Filmschaffende die Themen des Films, liefern wichtige Zusatzinformationen und beantworten Fragen.
Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1A, 14467 Potsdam


Termine für die Woche vom 26. Mai bis 1. Juni
 

Montag, 26. Mai

10:00 Uhr    Pressegespräch: Vorläufiges Ergebnis des Bürgerentscheids
Der Wahlleiter der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Stefan Tolksdorf, informiert über das Ergebnis des Bürgerentscheids über Abwahl des Oberbürgermeisters.
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Neues Palais“

16:00 Uhr    Eröffnungskonzert der Seniorenwoche
Oberbürgermeister Mike Schubert nimmt am Eröffnungskonzert der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche in Potsdam teil.
Ort: Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10-11