Wirtschaftsförderung

Gemäß § 2 Abs. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg gehört die Förderung von Wirtschaft und Gewerbe zu den Aufgaben der Gemeinde. Es ist das Ziel der Landeshauptstadt Potsdam, die Ansiedlung und Entwicklung der regionalen Wirtschaftsstruktur zu fördern und den Standort Potsdam als attraktiven Wirtschaftsstandort zu stärken. Zur Umsetzung dieses Zieles ist die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Betätigung u.a. an Unternehmen beteiligt, die für Existenzgründer und Unternehmen eine umfassende Infrastruktur bereitstellen. Hierzu gehören preiswerte Büro-, Labor- und Werkstattflächen, umfangreiche Serviceleistungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

Die Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH (TGZP) wurde 2000 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Die Gesellschaft vermietet Büro- und Werkstattflächen an Gewerbetreibende mit dem Ziel der Erhaltung und Verstärkung der wirtschaftlichen Leistungskraft der Landeshauptstadt Potsdam.» mehr

Golm Innovationszentrum GmbH

Die Golm Innovationszentrum GmbH (GO:IN) wurde 2004 gegründet und ist eine 50-prozentige Tochtergesellschaft der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH. Die weiteren 50 Prozent der Anteile hält die Technologiezentrum Teltow GmbH.» mehr

Zentrum für Film- und Fernsehproduzenten GmbH

Die Zentrum für Film- und Fernsehproduzenten GmbH (ZFF) wurde 1994 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH.» mehr

GO:INcubator GmbH

Die GO:INcubator GmbH (GO:INc) wurde 2008 gegründet und ist seit 2018 eine 51-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Die weiteren 49 Prozent der Anteile hält die Universität Potsdam.» mehr

Standortmanagement Golm GmbH

Die Standortmanagement Golm GmbH (StaGo) wurde 2009 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der GO:INcubator GmbH.» mehr