Die Gleichstellungsbeauftragte, Martina Trauth, ist Ansprechpartnerin für alle Potsdamerinnen und Potsdamer zu geschlechterrelevanten Fragestellungen. Zudem fördert sie die aktive Gestaltung der Gleichberechtigung in der Landeshauptstadt Potsdam.» mehr
Innerhalb der Kommune fördert die Beauftragte für Migration und Integration, Dr. Amanda Palenberg, die Bewusstseinsbildung des gemeinsamen Integrationsprozesses und setzt sich für eine gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in Potsdam ein.» mehr
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung fördert die Teilhabe, Inklusion und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung in der Landeshauptstadt Potsdam.» mehr
Die Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, vertritt die Interessen der Potsdamer Kinder und Jugendlichen und fördert zugleich die aktive Umsetzung des Vorhabens „Kinder- und jugendfreundliche Kommune Potsdam“.» mehr
Martina Trauth (Leiterin des und Gleichstellungsbeauftragte im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt) schreibt über die veränderten Rahmenbedingungen für eine moderne Beauftragtenarbeit am Beispiel der Landeshauptstadt Potsdam.» mehr