Seit 1992 hat sich das IDM am Forschungsstandort Teltow-Seehof als zuverlässiger Partner für kleine und mittelständische Unternehmen besonders der Region Berlin-Brandenburg etabliert.» mehr
Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entwicklung von innovativen, polymerbasierten Biomaterialien, die die komplexen Anforderungen für medizinische Anwendungen in der Regenerativen Medizin erfüllen.» mehr
Am Albert-Einstein-Institut wird das gesamte Spektrum der Allgemeinen Relativitätstheorie erforscht- von den riesigen Dimensionen des Kosmos bis hin zu den unvorstellbar winzigen Abmessungen der Strings.» mehr
Das 1992 gegründete Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist im Mai 1999 an seinen jetzigen Standort im Wissenschaftspark Golm gezogen.» mehr
Seit 50 Jahren arbeitet die Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam (SVA) in der Nähe Potsdams auf den Gebieten der Schiffshydrodynamik, Wasserbau und Verkehrswesen an der Lösung von industrienahen Forschungsaufgaben an der Unterstützung industrieller Produktentwicklungen.» mehr
Das Stirling Technologie Institut Potsdam (STIP) ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und seit 1. Januar 2010 in Potsdam-Rehbrücke gemeinnützig tätig. Ziel und Zweck der Gesellschaft ist die Bekanntmachung und Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet von Stirling Technik.» mehr