Das Bild zeigt Schloss Sanssouci. (Foto: SPSG / LHP / Reinhardt & Sommer, Potsdam)
Schloss Sanssouci (Foto: SPSG / LHP / Reinhardt & Sommer, Potsdam)

Schlösser und Gärten

Potsdamer Schlösser und Gärten laden wieder zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.

mehr
Kulturpolitische Strategie © FotoGrafik Landeshauptstadt Potsdam

Kulturpolitische Strategie

Gestalten Sie Potsdams Kultur aktiv mit und beteiligen Sie sich am Prozess zur neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam.

mehr
Die Collage zeigt 3 Bilder: 2 Tänzer der fabrik Potsam, das Hans Otto Theater und Synchronspreche Filmuni Potsdam bei der Veranstaltungr der "Filmorchester meets Filmuni".
Fotos: fabrik Potsdam, Vic's Mix_Victor Quijada © Sandra Morgenstern / Hans Otto Theater, Fotografin: Christel Köster / Filmorchester meets Filmuni im Nikolaisaal Potsdam, Fotograf: Reinhardt & Sommer

Veranstaltungskalender

Hier ist für Jeden was dabei - entdecken Sie die Vielfalt der Potsdamer Kulturszene bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Landeshauptstadt.

mehr
Das Filmmuseum Potsdam wird in der Abenddämmerung beleuchtet.
Filmmuseum Potsdam (© Michael Lüder)

Filmwissen Online

Mit einem interaktiven Einblick in die Filmgeschichte und Filmsprache lockt die neue Themenwelt. Entwickelt wurde sie auch vom Filmmuseum Potsdam.

mehr
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam, © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder

Welt in Hell und Dunkel

Mit Malereien, Grafiken und Fotografien begeistert die Sonderausstellung über Peter Rohns Werke im Potsdam Museum.

mehr
Das diesjährige Motiv des Figurentheaters RADAR.
Marius Alsleben D.D. Rabbit © Guido Jaeschke

RADAR

Bereits zum vierten Mal stehen Figurentheater-Produktionen beim Festival RADAR im Mittelpunkt, die auch für Familien geeignet sind. 

mehr
UCCoF-Trailer © Patrick Wallochny

Die Filmstadt Potsdam feiert!

Ein neuer Trailer und mehr würdigt das Jubiläum als UNESCO CITY OF FILM POTSDAM und die über 100-jährige Filmtradition vor Ort.

mehr
Das Logo der Dauerausstellung "SUS100 - Mensch verändert Schwein".
SUS100 - Mensch verändert Schwein © Design Kristin Meier; www.orangerot-design.de

Wieso sind Schweine rosa?

Die neue Sonderausstellung zur Schweinezucht der letzten 100 Jahre - zu erleben im Naturkundemuseum Potsdam.

mehr
Das Bild zeigt eine Illustration aus der Ausstellung "Camilla Plastc Ocean Plan" mit dem Titel "Camilla auf dem Schlafwölkchen". Ein Mädchen sitzt auf dem Bett in einer Fantasiewelt, im Vordergrund ist viel Plastikabfall. (Foto: Lore Walter, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2019)
Camilla auf dem Schlafwölkchen (Foto: Lore Walter, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2019)

Camilla Plastic Ocean Plan

Das Filmmuseum Potsdam zeigt bis 16. April 2023 die Foyerausstellung und Filmreihe: "Camilla Plastic Ocean Plan. Von der Dystopie zur Utopie."

mehr
Skulpturen aus Papier und Bronze des Künstlers Mikos Meiniger.
Skulpturen aus Papier und Bronze © Mikos Meininger

Papier und Bronze

Mit bereits fertigen und erst entstehenden Skulpturen begeistert diese Ausstellung im Kunsthaus sans titre bis zum 26. März.

mehr

Aktuelles

Förderung kultureller Projekte und Festivals für das Kalenderjahr 2023

Mit dem Ziel, allen Bevölkerungsschichten, Altersgruppen und Gästen der Stadt ein attraktives, nachhaltiges und abwechslungsreiches kulturelles Veranstaltungsangebot zu präsentieren, können sich bis zum 30. November 2022 Potsdams Kulturakteure wieder für eine Festival- und / oder kulturelle Projektförderung bei der Landeshauptstadt bewerben.» mehr

Jetzt für den „Tag der offenen Ateliers“ am 7. Mai 2023 in der Landeshauptstadt Potsdam bewerben

Am Sonntag, den 7. Mai 2023, findet der Tag der offenen Ateliers statt, der allen Kunst-und Kulturinteressierten die Möglichkeit bietet, die Arbeitsorte von Potsdamer Künstlerinnen und Künstlern kennenzulernen.» mehr