Kultur

Gemäß § 2 Abs. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg gehört die Förderung des kulturellen Lebens, die Vermittlung des kulturellen Erbes auf dem Gebiet der Gemeinde sowie, den EinwohnerInnen die Teilnahme am kulturellen Leben und den Zugang zu den Kulturgütern zu ermöglichen, zu den Aufgaben der Gemeinde. Es ist das Ziel der Landeshauptstadt Potsdam für ihre Einwohnerinnen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kulturangebot anzubieten. Zur Umsetzung dieses Zieles ist die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Betätigung an verschiedenen Kultureinrichtungen, wie einem Stadttheater und einem Konzert- und Veranstaltungshaus beteiligt.

Hans Otto Theater GmbH

Die Hans Otto Theater GmbH (HOT) wurde 1993 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam gegründet. Die HOT produziert Schauspiel-, Musiktheaterinszenierungen sowie Kinder- und Jugendtheaterinszenierungen.» mehr

Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gemeinnützige GmbH

Die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gemeinnützige GmbH (BKG) wurde 2003 als Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gemeinnützige GmbH errichtet. Die Umfirmierung erfolge 2014.» mehr

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gemeinnützige GmbH

Die Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH (MFP) wurde 1991 als Musikfestspiele Potsdam Sanssouci GmbH gegründet. Im Jahr 2005 erfolgte die Umfirmierung, nachdem die Gesellschaft 1999 von der Landeshauptstadt Potsdam mit der Betreibung des Nikolaisaals, einem Konzert- und Veranstaltungshaus, betraut wurde.» mehr

Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit in Potsdam gemeinnützige GmbH (KUBUS)

Die Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit in Potsdam gemeinnützige GmbH (KUBUS) wurde 1995 als Bürgerhaus am Schlaatz gemeinnützige GmbH gegründet. Die Umfirmierung erfolgte 2011. Die KUBUS ist eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam.» mehr